
Internet
Das weltweite Internet besteht aus vielen einzelnen Netzwerken, durch das Daten ausgetauscht werden. Dabei kann sich jeder Rechner weltweit mit einem anderen Rechner verbinden. Als gemeinsame Basis für die Datenübertragung kommen mehrere Internetprotokolle zum Einsatz.
Der Begriff Internet leitet sich vom englischen "Interconnected Network" ab, was so viel bedeutet wie verbundenes Netzwerk.
Geschichte des Internet
Der Vorläufer des heutigen Internet war das 1969 entstandene Arpanet. Das Projekt des US-Verteidigungsministeriums diente zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen. Mit dem Projekt sollten die Kapazitäten der Grossrechner erst in den USA und später weltweit sinnvoll genutzt werden.
Mit der Umstellung auf die neu noch heute verwendete Protokollfamilie TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet Protocol) Anfang der 80er-Jahre setzte sich auch immer mehr der Begriff Internet durch. Im Jahr 1990 wurde beschlossen, das Internet auch für kommerzielle Zwecke zugänglich zu machen. 1991 veröffentlichte Tim Barners-Lee sein Projekt eines Hypertext-Dienstes, bei dem Dokumente untereinander mit Links verknüpft werden. Damit legte er die Grundlage des heutigen Internet.
Die Verwaltung des Internet übernimmt die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN). Die Organisation mit Sitz in den USA regelt die Vergabe von IP-Adressen, die Zuteilung neuer Top-Level-Domains wie ".mobi" und die Koordination der Root-Nameserver. Die weltweit 13 Root-Nameserver kennen zu jedem Domainnamen die zuständigen IP-Adressen der Server.
Internetdienste
Umgangssprachlich wird das World Wide Web (WWW) häufig mit dem Internet gleichgesetzt. Das World Wide Web sind über Links miteinander verknüpfte Dokumente, die über das Hypertext Transfer Protocol (HTTP) übertragen werden.
Auch wenn es sich beim World Wide Web um einen der meistgenutzten Internetdienste handelt, ist es nur ein Dienst von vielen. Weitere häufig genutzte Dienste sind die E-Mail und der Datenaustausch (File Transfer Protocol, FTP).
12.02.2008
iSync phone plugins 5.2
Nova media aktualisiert iSync phone plugins auf Version 5.2. Mit den iSync Phone plugins von nova media können Handy-Besitzer ihr Telefon mit iSync synchronisieren und ihre Adressdaten und Termine a...
weiterlesen
11.02.2008
Samsung 128 GB SSD
Samsung entwickelt eine flash-basierte SSD (solid state drive) mit einer Kapazität von 128 GB. Für Notebook und PCs soll die Festplatte in den Formfaktoren 1,8 Zoll und 2,5 Zoll angeboten werden. De...
weiterlesen
11.02.2008
Webshopping wird Alltag
Der typische deutsche Online-Nutzer hat das Internet als Einkaufskanal längst für sich erobert und shoppt immer häufiger im Netz. Wie die aktuelle W3B-Studie des Hamburger Marktforschers Fittkau und...
weiterlesen
11.02.2008
Movie Rentals in UK noch 2008
Noch in diesem Jahr sollen die iTunes Movie Rentals international angeboten werden. Im Interview mit t3 verspricht Greg Jozwiak, der Apple VP für das Marketing vom iPod und von iTunes, eine Einführu...
weiterlesen
11.02.2008
Runder Tisch für den Jugendschutz im Internet
Eine internationale Expertenbefragung weist Eltern und Pädagogen höchste Priorität bei der Aufgabe zu, Kinder und Jugendliche vor unerwünschten und gefährlichen Inhalten im Internet zu schützen, wäh...
weiterlesen
11.02.2008
MACup Freeware Freitag #17
An diesem Freeware-Freitag besuchen wir mit dem Mac die unendlichen Weiten des Universums, durchsuchen ohne Webbrauser das Web und seine Seiten, durchwühlen Zip-Dateien, kreieren bonbonbunte Muster ...
weiterlesen
08.02.2008
Jetzt offiziell: Apple Stores in Zürich und Genf
In Zürich und in Genf wird Apple zwei Retail Stores, also eigene Apple-Ladenlokale, eröffnen. Das hat die Apple-Mediensprecherin Andrea Brack gegenüber der Online PC Zeitung bestätigt. Weitere Angab...
weiterlesen
08.02.2008
MACup: Umfrage zum MacBook air
Was halten Sie persönlich von dem leichten Laptop von Apple, dem MacBook air, möchte MACup online von Ihnen wissen. Dazu gibt es eine Umfrage im Forum: Übertrifft das MacBook air Ihre Erwartungen an...
weiterlesen
08.02.2008
iPod classic 1.1.1
Über iTunes beliefert Apple den iPod classic mit einem Updater seiner Firmware zur Version 1.1.1. Bugs werden beseitigt. So soll ein Rauschen unterdrückt werden, das der iPod classic trotz Ruhezusta...
weiterlesen
08.02.2008
Schweizer Illustrierte: Homepage und WEB-TV überarbeitet
Ab sofort präsentiert sich www.schweizer-illustrierte.ch mit einem aufgefrischten WEB-TV-Auftritt. Parallel dazu wurde die SI-Homepage sanft überarbeitet, wie Ringier informierte. Im SI-WEB-TV publi...
weiterlesen