
Internet
Das weltweite Internet besteht aus vielen einzelnen Netzwerken, durch das Daten ausgetauscht werden. Dabei kann sich jeder Rechner weltweit mit einem anderen Rechner verbinden. Als gemeinsame Basis für die Datenübertragung kommen mehrere Internetprotokolle zum Einsatz.
Der Begriff Internet leitet sich vom englischen "Interconnected Network" ab, was so viel bedeutet wie verbundenes Netzwerk.
Geschichte des Internet
Der Vorläufer des heutigen Internet war das 1969 entstandene Arpanet. Das Projekt des US-Verteidigungsministeriums diente zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen. Mit dem Projekt sollten die Kapazitäten der Grossrechner erst in den USA und später weltweit sinnvoll genutzt werden.
Mit der Umstellung auf die neu noch heute verwendete Protokollfamilie TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet Protocol) Anfang der 80er-Jahre setzte sich auch immer mehr der Begriff Internet durch. Im Jahr 1990 wurde beschlossen, das Internet auch für kommerzielle Zwecke zugänglich zu machen. 1991 veröffentlichte Tim Barners-Lee sein Projekt eines Hypertext-Dienstes, bei dem Dokumente untereinander mit Links verknüpft werden. Damit legte er die Grundlage des heutigen Internet.
Die Verwaltung des Internet übernimmt die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN). Die Organisation mit Sitz in den USA regelt die Vergabe von IP-Adressen, die Zuteilung neuer Top-Level-Domains wie ".mobi" und die Koordination der Root-Nameserver. Die weltweit 13 Root-Nameserver kennen zu jedem Domainnamen die zuständigen IP-Adressen der Server.
Internetdienste
Umgangssprachlich wird das World Wide Web (WWW) häufig mit dem Internet gleichgesetzt. Das World Wide Web sind über Links miteinander verknüpfte Dokumente, die über das Hypertext Transfer Protocol (HTTP) übertragen werden.
Auch wenn es sich beim World Wide Web um einen der meistgenutzten Internetdienste handelt, ist es nur ein Dienst von vielen. Weitere häufig genutzte Dienste sind die E-Mail und der Datenaustausch (File Transfer Protocol, FTP).
20.05.2008
12 Gründe für Apples Erfolg
Inside CRM benennt zwölf Gründe, mit denen Apple Erfolg hat und loyale Kunden obendrein. Dies sind die eigenen Apple Stores (1), die vorrangig in den USA eine Anlaufstelle für neue und treue Kunden ...
weiterlesen
20.05.2008
iStockphoto startet Audio-Angebot
Das Online-Bildportal will ab September auch lizenzfreie Audiodateien zum Kauf anbieten. Fotos, Videos, Illustrationen und Flash-Dateien gibt es bei dem Stock-Anbieter iStockphoto schon, ab Septembe...
weiterlesen
19.05.2008
Urbia startet Urbia.tv
Auch eine Community braucht bewegte Bilder, glaubt die Mutter aller Familiencommunities, Urbia.de. Die Familien-Website Http://www.urbia.deUrbia.de geht ab sofort mit Urbia.tv auf Sendung. Einmal wö...
weiterlesen
19.05.2008
«Schule 2.0?!»: Mit Begeisterung ins digitale Zeitalter
Am vergangenen Freitag fand im Kornhausforum in Bern die dritte Innovative Teachers Tagung statt. Unter dem Motto «Schule 2.0?!» diskutierten Lehrkräfte und Experten die Herausforderungen und Chance...
weiterlesen
19.05.2008
Surftipp: Bitburger EM-Heimspiel
Football's coming home - naja, zumindest fast. Wem Österreich und die Schweiz noch zu weit weg sind, den lädt Bitburger als offizieller Partner des DFB zum eigenen EM-Heimspiel. Die Europameistersch...
weiterlesen
19.05.2008
Geschasster N24-Moderator entdeckt Web-TV
Markus Frick, vor seinem Rauswurf Moderator des Anlegermagazins "Make Money - Die Markus Frick Show" auf N24, ist zurück auf dem Bildschirm - allerdings nur auf dem Computermonitor. Unter markus-fri...
weiterlesen
19.05.2008
Yahoo öffnet "SearchMonkey" für Entwickler
Nach einer dreiwöchigen limitierten Testphase öffnet Yahoo seine Entwicklungsplattform SearchMonkey jetzt für alle externen Entwickler, um Suchtreffer besser darstellen zu lassen. Andere arbeite...
weiterlesen
19.05.2008
Map: iPhone allerorten
Das iPhone wird die Welt erobern, obwohl es noch viele weisse Flecken auf der Landkarte gibt. Die ersten iPhones sollen in Russland für US $ 1.800 gehandelt worden sein. Jetzt kosten sie mit US $ 70...
weiterlesen
19.05.2008
Sind Sie ein Internet-Esel?
Das Online-Magazin Gawker hat ein Online-Quiz veröffentlicht, das Web-2.0-Anhänger zum Grübeln bringt (Gawker.com). (ph/iwb)
weiterlesen
19.05.2008
Apple bringt Iphone mit grösserem Display und Intel-Atom-Chip
Die Gerüchte haben sich bestätigt: Die Markteinführung eines neuen Iphones steht in Kürze bevor. Apples neues Iphone basiert auf Intels Atom-Chip. Das bestätigte Intel-Deutschland-Chef Hannes Schwad...
weiterlesen