
Internet
Das weltweite Internet besteht aus vielen einzelnen Netzwerken, durch das Daten ausgetauscht werden. Dabei kann sich jeder Rechner weltweit mit einem anderen Rechner verbinden. Als gemeinsame Basis für die Datenübertragung kommen mehrere Internetprotokolle zum Einsatz.
Der Begriff Internet leitet sich vom englischen "Interconnected Network" ab, was so viel bedeutet wie verbundenes Netzwerk.
Geschichte des Internet
Der Vorläufer des heutigen Internet war das 1969 entstandene Arpanet. Das Projekt des US-Verteidigungsministeriums diente zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen. Mit dem Projekt sollten die Kapazitäten der Grossrechner erst in den USA und später weltweit sinnvoll genutzt werden.
Mit der Umstellung auf die neu noch heute verwendete Protokollfamilie TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet Protocol) Anfang der 80er-Jahre setzte sich auch immer mehr der Begriff Internet durch. Im Jahr 1990 wurde beschlossen, das Internet auch für kommerzielle Zwecke zugänglich zu machen. 1991 veröffentlichte Tim Barners-Lee sein Projekt eines Hypertext-Dienstes, bei dem Dokumente untereinander mit Links verknüpft werden. Damit legte er die Grundlage des heutigen Internet.
Die Verwaltung des Internet übernimmt die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN). Die Organisation mit Sitz in den USA regelt die Vergabe von IP-Adressen, die Zuteilung neuer Top-Level-Domains wie ".mobi" und die Koordination der Root-Nameserver. Die weltweit 13 Root-Nameserver kennen zu jedem Domainnamen die zuständigen IP-Adressen der Server.
Internetdienste
Umgangssprachlich wird das World Wide Web (WWW) häufig mit dem Internet gleichgesetzt. Das World Wide Web sind über Links miteinander verknüpfte Dokumente, die über das Hypertext Transfer Protocol (HTTP) übertragen werden.
Auch wenn es sich beim World Wide Web um einen der meistgenutzten Internetdienste handelt, ist es nur ein Dienst von vielen. Weitere häufig genutzte Dienste sind die E-Mail und der Datenaustausch (File Transfer Protocol, FTP).
03.07.2008
Mehr Sicherheit für Mac OS 10.4.x Tiger
Apple hat Security-Updates für das Leopard-Vorgängersystem Mac OS X 10.4.x (auch für die Tiger-Servervariante) sowie für die Tiger-Ausgabe von Apples Webbrauser Safari auf die Version 3.1.2 veröffen...
weiterlesen
03.07.2008
Wird Picasa zu Google Photos?
Die Anzeichen mehren sich, dass der Online-Bilderdienst Picasa bald Google Photos heissen könnte. Zumindest wurde der neue Name vom Weblog "Google Operating System" mehrfach im Quellcode von Picasa ...
weiterlesen
03.07.2008
Leopard, die vierte: Update auf Mac OS X 10.5.4
Die Chronistenpflicht gebietet uns zu melden, dass Apple einen knappen Monat nach dem letzten Betriebssystem-Update ein weiteres für Leopard und Leopard-Server bereit gestellt hat, dass von der syst...
weiterlesen
03.07.2008
Deutsche-Startups.de sucht Deutschlands
Das Gründerportal Deutsche-Startups.de sucht den Wichtigsten aller deutschen Web-Gründer. In einer ersten Runde können die Leser Namensvorschläge einreichen. Danach entscheidet eine Fachjury aus Jou...
weiterlesen
03.07.2008
Google experimentiert mit Adsense-Comics
Der Suchmaschinenprimus Google bringt auf völlig neue Art und Weise einen neuen Comic des "Family-Guy"-Erfinders Seth MacFarlane. Und will dabei kräftig mit Werbung verdienen. Seth MacFarlane, Erfin...
weiterlesen
03.07.2008
RTL kämpft gegen Online-Ratgeberportale von ARD und ZDF
Der ewige Kampf zwischen privaten und öffentlich-rechtlichen Sendern in Sachen Online-Engagement geht weiter. Jetzt will die Mediengruppe RTL Deutschland ARD und ZDF untersagen lassen, Ratgeberporta...
weiterlesen
03.07.2008
Relaunch bei Yahoo! Musik
Die Musikbox des Internetanbieters präsentiert sich in neuem Design, ausgestattet mit den Videos der vier grossen Musiklables. Yahoo hat seine Musikplattform überarbeitet. Auf der neuen Homepage von...
weiterlesen
03.07.2008
GEAR4 Zubehör zum iPhone 3G
GEAR4 will als Marke für iPod- und MP3-Zubehö ab sofort eine umfangreiche Palette an Cases und Ladegeräten für das iPhone 3G bieten. Das gesamte Portfolio sei bereits jetzt von GEAR4 lieferbar. Die ...
weiterlesen
02.07.2008
8. Greenpeace-Ranking mit Klimawandel
Greenpeace hat zum achten Mal seinen vierteljährlichen "Leitfaden zur grünen Elektronik" veröffentlicht, in dem die Umweltorganisation bewertet, wie umweltverträglich Elektronikunternehmen wirklich ...
weiterlesen
02.07.2008
Surftipp: Yahoorezinr.com
Dem Manager-Exodus bei Yahoo begegnet eine Website mit einem vorformulierten Kündigungsschreiben, bei dem nur noch einzelne Details variiert werden können. "Sehr geehrter Herr Yang, mit grossem Beda...
weiterlesen