
Internet
Das weltweite Internet besteht aus vielen einzelnen Netzwerken, durch das Daten ausgetauscht werden. Dabei kann sich jeder Rechner weltweit mit einem anderen Rechner verbinden. Als gemeinsame Basis für die Datenübertragung kommen mehrere Internetprotokolle zum Einsatz.
Der Begriff Internet leitet sich vom englischen "Interconnected Network" ab, was so viel bedeutet wie verbundenes Netzwerk.
Geschichte des Internet
Der Vorläufer des heutigen Internet war das 1969 entstandene Arpanet. Das Projekt des US-Verteidigungsministeriums diente zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen. Mit dem Projekt sollten die Kapazitäten der Grossrechner erst in den USA und später weltweit sinnvoll genutzt werden.
Mit der Umstellung auf die neu noch heute verwendete Protokollfamilie TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet Protocol) Anfang der 80er-Jahre setzte sich auch immer mehr der Begriff Internet durch. Im Jahr 1990 wurde beschlossen, das Internet auch für kommerzielle Zwecke zugänglich zu machen. 1991 veröffentlichte Tim Barners-Lee sein Projekt eines Hypertext-Dienstes, bei dem Dokumente untereinander mit Links verknüpft werden. Damit legte er die Grundlage des heutigen Internet.
Die Verwaltung des Internet übernimmt die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN). Die Organisation mit Sitz in den USA regelt die Vergabe von IP-Adressen, die Zuteilung neuer Top-Level-Domains wie ".mobi" und die Koordination der Root-Nameserver. Die weltweit 13 Root-Nameserver kennen zu jedem Domainnamen die zuständigen IP-Adressen der Server.
Internetdienste
Umgangssprachlich wird das World Wide Web (WWW) häufig mit dem Internet gleichgesetzt. Das World Wide Web sind über Links miteinander verknüpfte Dokumente, die über das Hypertext Transfer Protocol (HTTP) übertragen werden.
Auch wenn es sich beim World Wide Web um einen der meistgenutzten Internetdienste handelt, ist es nur ein Dienst von vielen. Weitere häufig genutzte Dienste sind die E-Mail und der Datenaustausch (File Transfer Protocol, FTP).
04.09.2008
Porsche fährt auf Youtube ab
Während der Stuttgarter Autohersteller sein Publikum auf Youtube vor allem unterhalten möchte, geht es einem anderen grossen Bluechip bei seiner Youtube-Präsenz mehr um Nachhaltigkeit. Langsam wird...
weiterlesen
04.09.2008
Surftipp: Fixmeier.de
Wer Probleme mit seiner DSL-Leitung hat, dem kann jetzt geholfen werden. Der DSL-Problemlösungsspezialist Fixmeier hat Kabelbeschwörungsflöten, Kabelklatschen und Datenbeschleuniger-Schleudern im So...
weiterlesen
04.09.2008
Russlands Internet-Population wächst europaweit am schnellsten
Während der vergangenen zwölf Monate wuchs die Internet-Population in Europa um acht Prozent auf 241,8 Millionen. Das grösste Wachstum wies dabei Russland auf. 241,8 Millionen europäische Nutzer si...
weiterlesen
04.09.2008
airline direct kooperiert mit "terre des hommes"
Die wachsende Zahl von Kindern, die weltweit Opfer sexueller Gewalt durch Urlauber werden, gehört zu den negativsten Begleiterscheinungen des Tourismus. Das Online-Reiseportal airline direct engagie...
weiterlesen
04.09.2008
Meinestadt.de partnert mit Booking.com
Das Städteportal Meinestadt.de baut seine lokale Suche aus und integriert die Hotelangebote von Booking.com auf seiner Seite. Meinestadt.de bietet seinen Nutzern jetzt an eine grosse Auswahl an Hote...
weiterlesen
03.09.2008
Beate Uhse gibt Kunden-E-Mails preis
Peinliche Datenpanne bei Beate Uhse: Bei einer Online-Recherche nach der eigenen E-Mail-Adresse wurde der Weblogger Daniel Grosse an einer unerwarteten Stelle fündig. Diskrete Tragetüten und unverdä...
weiterlesen
03.09.2008
Ebay startet E-Commerce-Portal für Lohas
Das Online-Auktionshaus Ebay erweitert seine neue US-Community-Site Worldofgood.com um eine E-Commerce-Komponente. Zielgruppe sind Konsumenten, die sich für eine gesunde Lebensweise und fair gehande...
weiterlesen
03.09.2008
Wie barrierefrei ist Ihre Website?
Eine Moerser Fullservice-Kommunikationsagentur prüft Unternehmenswebsites bis zum 30. September kostenlos und unverbindlich auf Barrierefreiheit und einen behindertenfreundlichen Zugang. Menschen mi...
weiterlesen
03.09.2008
Carat senkt weltweite Werbemarkt-Prognosen
Nicht nur der BVDW hat seine Prognosen zur Entwicklung des Online-Werbemarktes nach unten korrigiert. Auch der Mediaplaner Carat sieht deutlich pessimistischer in die Zukunft als noch im März. Deuts...
weiterlesen
03.09.2008
RTL Interactive lockt "Alles-was-zählt"-Fans in die 3D-Welt Smeet
Früher haben sich Serienfans noch in Cafés getroffen, um beispielsweise gemeinsam "Lindenstrasse" zu schauen. Heute reicht es, sich bei einer 3D-Welt anzumelden. Der private Fernsehsender Smeet zeig...
weiterlesen