Internet
Das weltweite Internet besteht aus vielen einzelnen Netzwerken, durch das Daten ausgetauscht werden. Dabei kann sich jeder Rechner weltweit mit einem anderen Rechner verbinden. Als gemeinsame Basis für die Datenübertragung kommen mehrere Internetprotokolle zum Einsatz.
Der Begriff Internet leitet sich vom englischen "Interconnected Network" ab, was so viel bedeutet wie verbundenes Netzwerk.
Geschichte des Internet
Der Vorläufer des heutigen Internet war das 1969 entstandene Arpanet. Das Projekt des US-Verteidigungsministeriums diente zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen. Mit dem Projekt sollten die Kapazitäten der Grossrechner erst in den USA und später weltweit sinnvoll genutzt werden.
Mit der Umstellung auf die neu noch heute verwendete Protokollfamilie TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet Protocol) Anfang der 80er-Jahre setzte sich auch immer mehr der Begriff Internet durch. Im Jahr 1990 wurde beschlossen, das Internet auch für kommerzielle Zwecke zugänglich zu machen. 1991 veröffentlichte Tim Barners-Lee sein Projekt eines Hypertext-Dienstes, bei dem Dokumente untereinander mit Links verknüpft werden. Damit legte er die Grundlage des heutigen Internet.
Die Verwaltung des Internet übernimmt die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN). Die Organisation mit Sitz in den USA regelt die Vergabe von IP-Adressen, die Zuteilung neuer Top-Level-Domains wie ".mobi" und die Koordination der Root-Nameserver. Die weltweit 13 Root-Nameserver kennen zu jedem Domainnamen die zuständigen IP-Adressen der Server.
Internetdienste
Umgangssprachlich wird das World Wide Web (WWW) häufig mit dem Internet gleichgesetzt. Das World Wide Web sind über Links miteinander verknüpfte Dokumente, die über das Hypertext Transfer Protocol (HTTP) übertragen werden.
Auch wenn es sich beim World Wide Web um einen der meistgenutzten Internetdienste handelt, ist es nur ein Dienst von vielen. Weitere häufig genutzte Dienste sind die E-Mail und der Datenaustausch (File Transfer Protocol, FTP).
14.04.2009
Zooners launcht europaweite Webplattform zur Freizeitplanung
Das neue Web-Portal Zooners will eine innovative Form einer Veranstaltungs-, Sehenswürdigkeiten- und Lokal-Datenbank bieten. "Die Idee zu Zooners entstand auf einer Weltreise. Gute Tipps für Lokale...
weiterlesen
09.04.2009
Apple: Neuer Entwickler-Build von Mac OS X 10.5.7
Apple arbeitet weiter am nächsten Update für Mac OS X 10.5 Leopard. Mac OS X 10.5.7 Build 9J44 soll am Montagabend an Entwickler gegangen sein, etwas mehr als eine Woche nach dem letzten Entwickler-...
weiterlesen
09.04.2009
Das iPhone als Camcorder mit Videoaufzeichnung
Jetzt ist es (fast) amtlich: Das neue iPhone kann Videos aufzeichnen. Über kaum ein neues Feature des kommenden iPhones wird so ausgiebig spekuliert wie über die mutmassliche Fähigkeit, Videos aufze...
weiterlesen
09.04.2009
Orbit 2009: Die stabile Brücke in die ICT-Zukunft
Vom 12. bis 15. Mai 2009 findet im Messezentrum Zürich die Orbit statt, die grösste und umfassendste ICT-Messe der Schweiz. Innovativ und am Puls der Zeit, will die Orbit auch dieses Jahr vor allem ...
weiterlesen
08.04.2009
Apple erneuert den Xserve mit zweifacher Leistungsfähigkeit
Apple hat heute ein Update des Xserve vorgestellt, der das bis zu Zweifache der Leistungsfähigkeit des Vorgängersystems bietet. Durch den Einsatz der Intel "Nehalem" Xeon Prozessoren und einer zukun...
weiterlesen
08.04.2009
Microsoft: Vorlagen für Webdesigner zum Nulltarif
Microsoft fördert barrierefreies Web mit Vorlagen für Webdesigner zum Nulltarif. Im Rahmen der Xtopia-[kompakt]-Roadshow präsentiert Microsoft Neuigkeiten rund um die Themen Web, User Experience und...
weiterlesen
08.04.2009
iTunes: Update, iTunes Plus und neue Preise
Apple hat ein iTunes-Update veröffentlicht und die Preisstruktur im Store verändert. Mit dem kleinen Update im Nachkommabereich von iTunes 8.1 auf iTunes 8.1.1 werden laut Apple kleinere Bugs behobe...
weiterlesen
08.04.2009
Zum Mac-Klon dazu: iLife und iWork zum Dumping-Preis
Mit dem Mac Box Set zum Dumping-Preis bietet PearC noch mehr Apple-Software für gewöhnliche PCs an. Während Psystar und Apple den Blick bereits auf den im November beginnenden Prozess richten, geht ...
weiterlesen
08.04.2009
Genotec-Website in neuem Kleid
Das Homepage-Redesign soll exemplarisch sein für den neuen Wind, der durch die Firma Genotec AG weht. Parallel zur Modernisierung und dem Ausbau der Server-Infrastruktur, dem Zukauf von weiteren Saa...
weiterlesen
08.04.2009
Bessere Hardware für die Fon-Community
Am Prinzip ändert sich nichts: Besitzer eines Fon-Routers stellen ihr WLAN anderen Fon-Mitgliedern zur Verfügung und kommen daher selbst unterwegs an Fon-Hotspots in den Genuss kostenloser Internetv...
weiterlesen