
Internet
Das weltweite Internet besteht aus vielen einzelnen Netzwerken, durch das Daten ausgetauscht werden. Dabei kann sich jeder Rechner weltweit mit einem anderen Rechner verbinden. Als gemeinsame Basis für die Datenübertragung kommen mehrere Internetprotokolle zum Einsatz.
Der Begriff Internet leitet sich vom englischen "Interconnected Network" ab, was so viel bedeutet wie verbundenes Netzwerk.
Geschichte des Internet
Der Vorläufer des heutigen Internet war das 1969 entstandene Arpanet. Das Projekt des US-Verteidigungsministeriums diente zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen. Mit dem Projekt sollten die Kapazitäten der Grossrechner erst in den USA und später weltweit sinnvoll genutzt werden.
Mit der Umstellung auf die neu noch heute verwendete Protokollfamilie TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet Protocol) Anfang der 80er-Jahre setzte sich auch immer mehr der Begriff Internet durch. Im Jahr 1990 wurde beschlossen, das Internet auch für kommerzielle Zwecke zugänglich zu machen. 1991 veröffentlichte Tim Barners-Lee sein Projekt eines Hypertext-Dienstes, bei dem Dokumente untereinander mit Links verknüpft werden. Damit legte er die Grundlage des heutigen Internet.
Die Verwaltung des Internet übernimmt die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN). Die Organisation mit Sitz in den USA regelt die Vergabe von IP-Adressen, die Zuteilung neuer Top-Level-Domains wie ".mobi" und die Koordination der Root-Nameserver. Die weltweit 13 Root-Nameserver kennen zu jedem Domainnamen die zuständigen IP-Adressen der Server.
Internetdienste
Umgangssprachlich wird das World Wide Web (WWW) häufig mit dem Internet gleichgesetzt. Das World Wide Web sind über Links miteinander verknüpfte Dokumente, die über das Hypertext Transfer Protocol (HTTP) übertragen werden.
Auch wenn es sich beim World Wide Web um einen der meistgenutzten Internetdienste handelt, ist es nur ein Dienst von vielen. Weitere häufig genutzte Dienste sind die E-Mail und der Datenaustausch (File Transfer Protocol, FTP).
26.10.2009
WOFF: Neues Format für Webfonts
Mozilla stellt zusammen mit mehreren Schriftenherstellern ein neues Webfont-Format vor. Gegenüber den vorhandenen Formaten bietet das Web Open Font Format (WOFF) einige Verbesserungen. Durch komprim...
weiterlesen
26.10.2009
GfK sieht leichten Dämpfer für das Konsumklima
Zum ersten Mal seit dem September 2008 muss das Konsumklima in Deutschland wieder einen Rückgang hinnehmen. Die GfK prognostiziert für den November einen Gesamtindikator von 4,0 Punkten nach revidie...
weiterlesen
26.10.2009
jaron mit neuem Angebot für Agenturen
Die Online-Medien-Spezialistin jaron baut das Angebot für Media-, Kreativ- und Werbeagenturen aus und verstärkt sich dafür mit bekannten Namen: Lauren Cetina und Oliver Schibli sind die Neuen im Tea...
weiterlesen
26.10.2009
Belkin startet freiwilligen Rückruf für verschiedene Geräte
Belkin International hat eine freiwillige weltweite Rückrufaktion seiner Geräte TuneBase Direct with Hands-Free, TuneBaseFM with Hands-Free, und TuneBaseFM with ClearScan gestartet. Die Artikelnumme...
weiterlesen
25.10.2009
Parallels Desktop 4 bereit für Windows 7
Auch Hersteller Parallels ist auf den heutigen Start von Windows 7 vorbereitet: Mit dem Build 3848 für Parallels Desktop 4 unterstützt die Virtualisierungssoftware nun auch das neue Microsoft-Betrie...
weiterlesen
22.10.2009
Apple beschleunigt Time Capsule und AirPort Extreme
Apple überarbeitet die per Funk ansprechbare Festplatte Time Capsule sowie die AirPort Extreme-Basisstation (Partnerlink) . Beide funken gleichzeitig sowohl auf der 2,4 Gigahertz- als auch der 5 Gig...
weiterlesen
22.10.2009
Google Analytics um intelligente Werkzeuge erweitert
Erweiterte Datenanalysen, mehr spezifizierbare Ziele und Zielarten und intelligente Tools, die den Anwender benachrichtigen, wenn sich grundlegende Nutzungsmuster verändern, sind die Highlights des ...
weiterlesen
22.10.2009
Apple kündigt niedrigere Gewinnmarge an
Apples Vizechefs Peter Oppenheimer und Tim Cook kündigten nach der gestrigen Bekanntgabe der Quartalsergebnisse in der traditionellen Analystenkonferenz zumindest indirekt neue, günstigere Produkte ...
weiterlesen
21.10.2009
BarCamp in Rapperswil
Am 24. Oktober findet das BarCamp Rapperswil an der Hochschule für Technik in Rapperswil statt. Zu dieser Veranstaltung ist jeder Interessierte recht herzlich einladen. An einem BarCamp erstellen di...
weiterlesen
21.10.2009
Verizon trifft das iPhone, wo?s wehtut: nämlich bei AT&T
Der US-Carrier Verizon parodiert Apples Werbung, macht sich über AT&T lustig und veralbert angebliche Schwächen des iPhones. Die Gerüchte, nach denen in den USA das iPhone-Monopol von AT&T k...
weiterlesen