
Internet
Das weltweite Internet besteht aus vielen einzelnen Netzwerken, durch das Daten ausgetauscht werden. Dabei kann sich jeder Rechner weltweit mit einem anderen Rechner verbinden. Als gemeinsame Basis für die Datenübertragung kommen mehrere Internetprotokolle zum Einsatz.
Der Begriff Internet leitet sich vom englischen "Interconnected Network" ab, was so viel bedeutet wie verbundenes Netzwerk.
Geschichte des Internet
Der Vorläufer des heutigen Internet war das 1969 entstandene Arpanet. Das Projekt des US-Verteidigungsministeriums diente zur Vernetzung von Universitäten und Forschungseinrichtungen. Mit dem Projekt sollten die Kapazitäten der Grossrechner erst in den USA und später weltweit sinnvoll genutzt werden.
Mit der Umstellung auf die neu noch heute verwendete Protokollfamilie TCP/IP (Transmission Control Protocol/Internet Protocol) Anfang der 80er-Jahre setzte sich auch immer mehr der Begriff Internet durch. Im Jahr 1990 wurde beschlossen, das Internet auch für kommerzielle Zwecke zugänglich zu machen. 1991 veröffentlichte Tim Barners-Lee sein Projekt eines Hypertext-Dienstes, bei dem Dokumente untereinander mit Links verknüpft werden. Damit legte er die Grundlage des heutigen Internet.
Die Verwaltung des Internet übernimmt die Internet Corporation for Assigned Names and Numbers (ICANN). Die Organisation mit Sitz in den USA regelt die Vergabe von IP-Adressen, die Zuteilung neuer Top-Level-Domains wie ".mobi" und die Koordination der Root-Nameserver. Die weltweit 13 Root-Nameserver kennen zu jedem Domainnamen die zuständigen IP-Adressen der Server.
Internetdienste
Umgangssprachlich wird das World Wide Web (WWW) häufig mit dem Internet gleichgesetzt. Das World Wide Web sind über Links miteinander verknüpfte Dokumente, die über das Hypertext Transfer Protocol (HTTP) übertragen werden.
Auch wenn es sich beim World Wide Web um einen der meistgenutzten Internetdienste handelt, ist es nur ein Dienst von vielen. Weitere häufig genutzte Dienste sind die E-Mail und der Datenaustausch (File Transfer Protocol, FTP).
Art Selfie für Haustiere
11.11.2021
Google Arts & Culture: Google stellt «Pet Portraits» vor
Ähnlich wie bei Art Selfie kann man ein Foto seines Hundes oder seiner Katze erstellen und ein Algorithmus gleicht es anschliessend mit zehntausenden Werken ab.
weiterlesen
Gesetzgebung
11.11.2021
Bayern will härtere Strafen für Hacker-Angriffe
Das Strafmass für Vergehen im Bereich der Cyber-Kriminalität ist nicht mehr zeitgemäss, sagt der bayerische Justizminister Georg Eisenreich (CSU) - und fordert nun eine deutliche Verschärfung.
weiterlesen
Negative Bewertungen für Videos
11.11.2021
YouTube blendet "Dislike"-Zahlen aus
YouTube wählt einen anderen Weg als Instagram und Facebook, wo Nutzer seit rund einem halben Jahr auf die Anzeige von "Like"-Zahlen verzichten können. Die Videoplattform wird künftig nicht mehr anzeigen, wie viele negative Bewertungen ein Video bekommen hat.
weiterlesen
Singles Day 2021
11.11.2021
Diese Schweizer Onlinehändler machen am Singles Day mit
Am 11.11. ist wieder der Junggesellen-Tag, die aus China stammende Rabattschlacht vor dem Black Friday. Online PC hat sich umgehört, wer dieses Jahr mitmacht.
weiterlesen
Cyber-Attacke
09.11.2021
Kriminelle fordern angeblich 50 Millionen US-Dollar von MediaMarktSaturn
In der Nacht von Sonntag auf Montag kam es zu einer Ransomware-Attacke auf den Elektronikhändler MediaMarktSaturn. Medienberichten zufolge soll das Lösegeld für die Entschlüsselung der korrumpierten Dateien bei 50 Millionen US-Dollar liegen.
weiterlesen
Keine Schnüffler
09.11.2021
Sicher im Netz unterwegs mit VPN
Online-Banking, Spiele runterladen, Filme streamen; an die Nutzung des Internets haben wir uns so sehr gewöhnt, dass die Sicherheit der Daten zu kurz kommt. Jeder weiss, dass man im Internet Spuren hinterlässt, die nicht so schnell oder gar nicht mehr verschwinden.
weiterlesen
Meineimpfungen
09.11.2021
Stiftung Meineimpfungen kann Impfdaten doch noch zurückgeben
Obwohl sich die Stiftung in der Liquidation befindet, können die Daten nun dank einer anonymen Spende den Nutzern zurückgegeben werden. Das Ganze hat natürlich wieder einen Haken.
weiterlesen
Veranstaltungshinweis
09.11.2021
Tolino StoryDays: virtuelles Festival am 12. und 13. November
Während zwei Tagen findet das virtuelle Festival der Geschichten mit Lesungen, Workshops und Podcasts statt.
weiterlesen
Kriminalität
08.11.2021
Cyber-Angriff auf MediaMarktSaturn
Cyber-Angriff auf MediaMarktSaturn: In der Nacht auf Montag wurde der Elektronikhändler zum Ziel einer Hacker-Attacke. Betroffen sind alle Landesgesellschaften.
weiterlesen
Suchmaschinen
08.11.2021
Offener Brief der Google-Konkurrenten an die EU
Qwant, DuckDuckGo, Ecosia und Lilo haben einen offenen Brief veröffentlicht, in dem sie die EU auf den Missbrauch der marktbeherrschenden Position von Google bei der Auswahl der Standardsuchmaschinen auf Android-Geräten aufmerksam machen.
weiterlesen