iFixit - Reparatur & Upgrade
19.10.2015, 11:34 Uhr
Neuer Apple iMac erhält miserable Note
Apples neuer iMac mit 21,5 Zoll Retina-4K-Display lässt sich laut dem Reparatur-Portal iFixit praktisch nicht reparieren oder erweitern. Ambitionierte Schrauber sollten demnach die Finger von dem Modell lassen.
PC-Schrauber aufgepasst: Wer mit dem Kauf des neuen Apple iMac mit 21,5 Zoll Retina-4K-Display liebäugelt, der sollte bei der Ausstattung nicht geizen und auch eine Garantieverlängerung in Betracht ziehen. Denn wie das Reparatur-Portal iFixit beim Zerlegen des neuen All-in-One festgestellt hat, sind nachträgliche Hardware-Upgrades oder Reparaturen praktisch ausgeschlossen.
iMac mit 21.5 Zoll Retina 4K Display: Der neue All-in-One von Apple lässt sich nur praktisch kaum reparieren oder erweitern.
Quelle: iFixit
Lediglich 1 mageres Pünktchen konnte sich der neue Apple iMac sichern. Die Experten kritisieren vor allem, dass der Hersteller Hardware-Komponenten wie Arbeitsspeicher und Prozessor fest auf dem Motherboard verlötet. Ein Austausch oder Upgrade ist damit ausgeschlossen. Ähnlich düster sieht es bei der verbauten Speicherlösung aus: Aufgrund fehlender Anschlüsse ist der Einbau von grösseren Festplatten oder SSDs nicht möglich. Darüber hinaus ist die Glas-Abdeckung fest mit dem Display verbunden, was im Austauschfall die Kosten für Ersatzteile erhöht.
Da das Gehäuse des All-in-One lediglich verklebt ist, soll wenigstens das Öffnen des Macs mit dem richtigen Werkzeug recht einfach von der Hand gehen - allerdings müssen die Komponenten beim Zusammensetzen wieder frisch verklebt werden.