
Hardware
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
- Gehäuse
- Netzteil und Lüfter
- Mainboard
- Prozessor (CPU)
- Arbeitsspeicher (RAM)
- Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
- Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
- Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
- Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
- Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Neue Speichertechnik
06.01.2025
Keilschriftprinzip vervierfacht Datenvolumen
Die vor rund 6.000 Jahren im vorderen Asien erstmals genutzte Keilschrift hat Forscher der Flinders University zur Entwicklung einer neuen Speichertechnik inspiriert. Der Clou: Das Verfahren übertrifft die aktuell technologisch mögliche Datendichte deutlich.
weiterlesen
Video-Überwachung
05.01.2025
Dallmeier electronic präsentiert die Einstiegskamera „Picoline“
Dallmeier electronic erweitert sein Produktportfolio um die Einstiegskamera Picoline. Damit bietet Dallmeier eine kompakte und preiswerte Lösung für Anwendungen, die Aufnahmen mit höchster Auflösung bei Tag und Nacht (IR-Modus) erfordern.
weiterlesen
Hallo DAB+
04.01.2025
SRG hat UKW abgeschaltet
Letzte Woche war nun wirklich Schluss mit UKW. Die SRG hat die veralteten UKW-Antennen per 31. Dezember 2024 abgeschaltet. Wer ab 2025 SRG-Radio hören will, muss das über DAB+ oder das Internet tun.
weiterlesen
BAKOM
02.01.2025
Pieps ruft Lawinenverschüttetensuchgeräte PIEPS Pro IPS zurück
In Zusammenarbeit mit dem BAKOM ruft Pieps die Lawinenverschüttetensuchgeräte (LVS) PIEPS Pro IPS zurück. Die Nutzung des Geräts stellt ein Sicherheitsrisiko dar. Die Konsumenten können ihre Geräte zwecks Nacharbeit eines Batteriekontakts ohne Entgelt einschicken.
weiterlesen
Strahlungskühlung
31.12.2024
Innovative Sonnencreme kühlt auch die Haut
Rufan Zhang von der Tsinghua-Universität hat eine neue Hightech-Sonnencreme entwickelt, die nicht nur gut gegen UV-Strahlung schützt, sondern auch noch kühlt. In "Nano Letters" der American Chemical Society stellt das Team seine neue Emulsion vor.
weiterlesen
CBST
28.12.2024
"Kalinka": Russen entwickeln "Starlink-Killer"
Ein russisches System lähmt die Starlink-Kommunikation der Ukraine zum zielgenauen Einsatz von Artillerie und Drohnen.
weiterlesen
8 TB Hochleistungs-Netzwerkspeicher
23.12.2024
Blackmagic URSA Cine Immersive
Die Blackmagic URSA Cine Immersive Kamera und ein Update für DaVinci Resolve Studio, das Apple Immersive Video unterstützt, wird Anfang 2025 erscheinen.
weiterlesen
Transistoren
19.12.2024
Schlaue Memristoren für neues Computing
Eine neue Art von Transistoren mit Gedächtnis, sogenannte Memristoren, haben Materialwissenschaftler und Elektrotechniker der Johns Hopkins University entwickelt.
weiterlesen
Sporen
18.12.2024
Papiersensor misst den Blutzuckerspiegel
Forscher der Binghamton University haben ein auf Papier aufgebautes Blutzuckermessgerät entwickelt. Dieses ermittelt die Konzentration des Blutzuckers anhand der Schweissabsonderungen.
weiterlesen
Rotunbot RT-G
17.12.2024
Kugelroboter geht in China auf Verbrecherjagd
Der Rotunbot RT-G" von Logon Technology ist 35 Kilometer pro Stunde schnell und versprüht Reizgas.
weiterlesen