
Hardware
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
- Gehäuse
- Netzteil und Lüfter
- Mainboard
- Prozessor (CPU)
- Arbeitsspeicher (RAM)
- Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
- Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
- Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
- Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
- Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
24.05.2006
Toshiba Qosmio G30 HD DVD-ROM-Laufwerk in der Schweiz lanciert
Der Toshiba Qosmio G30-145, das laut eigenen Angaben weltweit erste mit einem HD DVD-ROM-Laufwerk ausgestattete Notebook, ist seit Mitte Mai in der Schweiz verfügbar. Das 17-Zoll-WXGATruBrite®-Displ...
weiterlesen
19.05.2006
Dell setzt nun auch auf Opteron Prozessoren von AMD
Der PC-Hersteller Dell gab zusammen mit der Präsentation seiner Quartalszahlen bekannt, bis zum Jahresende Opteron-Prozessoren von Advanced Micro Devices (AMD) in seinen Multi-Prozessort-Servern ein...
weiterlesen
18.05.2006
Dell Inspiron 640m für grenzenlose Mobilität
Mit dem Inspiron 640m hat Dell ein neues Notebook vorgestellt. Es wiegt nur 2,5 Kilogramm und ist mit einem 14,1-Zoll-WXGA-Breitbild-Display ausgestattet, das über die gleiche Bildfläche verfügt wie...
weiterlesen
18.05.2006
IBM meldet Weltrekord in der Schreibdichte auf Magnetband
IBM Forscher haben bekanntgegeben, dass sie einen neuen Weltrekord in der Schreibdichte beim Speichern auf Magnetband erreicht haben. Es gelang ihnen im IBM Almaden Research Center in San Jose, Kali...
weiterlesen
16.05.2006
Apple hat neues MacBook mit Intel Core Duo Prozessor vorgestellt
Apple hat am Dienstag das Consumer-Notebook MacBook mit Intel Core Duo Prozessor vorgestellt. Die MacBook Produktlinie besteht aus drei Modellen, die ab 1579 Franken erhältlich sind: einem 1,83 GHz ...
weiterlesen
11.05.2006
Neues HD-Digitalformat für Videokameras mit Disc-Aufzeichnung
Panasonic und Sony haben die Spezifikationen für ein neues hochauflösendes Digitalformat für Videokameras veröffentlicht. Das von beiden Unternehmen gemeinsam entwickelte "AVCHD"-Format erlaubt die ...
weiterlesen
10.05.2006
Passwörter am Schlüsselbund mit dem Passwortsaver
In der heutigen hoch technologisierten Welt muss man sich immer mehr Passwörter, Pincodes und dergleichen merken. Um nicht den Überblick zu verlieren, beziehungsweise all diese Daten zu vergessen, k...
weiterlesen
09.05.2006
Drahtlos drucken mit dem Brother HL-5280DW
Der neue HL-5280DW soll die im Januar vorgestellte schnelle Monolaserserie HL-5200 nach oben ergänzen und bietet uneingeschränkte Konnektivität dank den 4 Schnittstellen: Hispeed USB 2.0, ECP-Centro...
weiterlesen
08.05.2006
24-Pin Flachbett-Matrixdrucker von Oki
OKI Printing Solutions hat mit dem ML6300FB einen neuen 24-Pin Flachbett-Matrixdrucker der Microline Produktreihe vorgestellt, der mit verbesserten Druckeigenschaften, erweiterten Integrationsmöglic...
weiterlesen
05.05.2006
Roundshot Weathercam sorgt für professionelle Bilder im Internet
Der Schweizer Kamerahersteller Seitz Phototechnik führt die Roundshot Weathercam ein. Es handelt sich dabei laut Seitz um das weltweit erste 360 Grad Panorama System, das aktuelle Wetterdaten mit pr...
weiterlesen