
Hardware
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
- Gehäuse
- Netzteil und Lüfter
- Mainboard
- Prozessor (CPU)
- Arbeitsspeicher (RAM)
- Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
- Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
- Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
- Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
- Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
26.04.2006
Neue Casio EXILIM mit 10,1 Megapixeln
Casio hat die EXILIM ZOOM EX-Z1000 vorgestellt. Die 10,1 Megapixel Digitalkamera hält Bilder in hochauflösendem Format fest und ist klein genug, um sie mit einer Hand zu bedienen, wie Casio informie...
weiterlesen
24.04.2006
Apple stellt MacBook Pro 17 Zoll vor
Apple hat am Montag das neue 17-Zoll MacBook Pro Notebook mit Intel Core Duo Prozessor und einer komplett neuen Systemarchitektur vorgestellt. Diese soll eine bis zu fünfmal schnellere Performance i...
weiterlesen
24.04.2006
Wireless-Inkjet All-in-One mit Übersetzungsfunktion von Brother
Mit dem MFC-820CW hat Brother ein neues Multifunktionsgerät vorgestellt, dass mit Wireless-Technologie ausgestattet ist. Neben Farbdisplay, Farbkopierer, Farbfax, Farbdrucker und Mediastation verfüg...
weiterlesen
21.04.2006
Analoger TV-Empfang und DVB-T für Unterwegs
Mit PCTV Hybrid Pro als PC-Card oder USB-Stick von Pinnacle Systems ist es möglicht analoge TV-Sender und DVB-T auf dem Notebook oder PC zu empfangen. Durch die mitgelieferte passive Stabantenne und...
weiterlesen
21.04.2006
Apple holt in den USA Computerschrott beim Kunden ab
Wer in den USA einen neuen Mac kauft, hat es gut. Apple bietet dem Käufer eine kostenlose Abholung sowie eine umweltfreundliche Entsorgung seines alten Computers im Rahmen des Apple Recycling-Progra...
weiterlesen
21.04.2006
PC-Markt im ersten Quartal um 12,9 Prozent gewachsen
Der weltweite PC-Markt ist im ersten Quartal 2006 im Vergleich zum Vorjahr um 12,9 Prozent gewachsen. Im Bereich EMEA betrug das Wachstum im ersten Quartal 16 Prozent, wie IDC informierte. Wachstums...
weiterlesen
18.04.2006
Drahtlose Kamera für Netzwerk und Internet
Die Kamera WVC54GC von Linksys kann drahtlos in jedes WLAN-Netz eingebunden und so flexibel und unabhängig von Netzwerkanschlüssen platziert werden. Sie überträgt Live-Videostreams mit einer Auflösu...
weiterlesen
13.04.2006
Schnurlos-Telefon für VoIP und Festnetz von Siemens
Von der VoIP-Technologie profitieren, Kosten einsparen und wahlweise Gespräche übers Internet oder die Telefonleitung führen, dies soll das Gigaset C450 IP von Siemens ermöglichen. VoIP-Gespräche üb...
weiterlesen
12.04.2006
Kamerageschäft von Konica Minolta wird von Sony weitergeführt
Nachdem Sony am 31. März 2006 von Konica Minolta Photo Imaging bestimmte Vermögenswerte erhalten hat, die zur Entwicklung, Konstruktion, und Produktion von digitalen SLR-Kameras (Single Lens Reflex)...
weiterlesen
12.04.2006
Kingston Technology liefert microSD Karten mit 512 MB aus
Kingston Technology hat eine neue 512 MB microSD Erweiterungskarte angekündigt und ergänzt damit die Linie seiner mobilen Speicherlösungen. Die grössere Kapazität und das kleine Format sind laut Ki...
weiterlesen