Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
28.11.2006

4 in 1 mit der WinTV-HVR-4000 TV-Karte


27.11.2006

Neuer Aldi-PC von Medion ab 30.11. für 1199 Franken in den Läden


24.11.2006

Fair Trade bei PCs in vier Jahren möglich


23.11.2006

Dell hat Gamer-Notebook XPS M1710 aufgemotzt


23.11.2006

PC-Produzenten werden wegen Warten auf Vista langsam nervös



23.11.2006

OKI startet Drucker Flatrate


22.11.2006

Pelikan Hardcopy zertifiziert Tonermodule


20.11.2006

Live-Bilder über Netzwerk und Internet mit AXIS-Kamera


20.11.2006

Dell präsentiert ersten Multifunktions-Farb-Laserdrucker


20.11.2006

100-Dollar-Laptop kostet 150 Dollar