
Hardware
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
- Gehäuse
- Netzteil und Lüfter
- Mainboard
- Prozessor (CPU)
- Arbeitsspeicher (RAM)
- Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
- Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
- Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
- Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
- Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
18.01.2007
Apple: 802.11n-Upgrade wird kostenpflichtig
Die neue Airport-Basisstation von Apple bringt ein schnelleres Funknetzwerk, für dessen Nutzung ein Patch gekauft werden muss. Im kommenden Monat soll von Apple ein 'AirPort Extreme 802.11n Enabler ...
weiterlesen
16.01.2007
Apple TV mit Pentium M inside
Apple spricht lediglich von einem 'Intel Prozessor' in der Set-Top-Box Apple TV, die in der vergangenen Woche vorgestellt wurde. Wie AppleInsider nun herausgefunden haben will, läuft in Apple TV ein...
weiterlesen
15.01.2007
Apple iPhone bei Amazon Deutschland vorbestellen
Der Online-Versender Amazon.de hat jetzt das Apple iPhone im Angebot. Zusammen mit dem Versprechen, dass eventuelle Preissenkungen bis zur Auslieferung wirksam werden. Ein Liefertermin wird nicht ge...
weiterlesen
11.01.2007
TomTom lanciert FM Transmitter Mount in Europa
TomTom, Anbieter von Navigationslösungen und -services, bringt mit dem FM Transmitter Mount eine Windschutzscheiben-Dockingstation auf den Markt, die es dem Fahrzeuglenker erlaubt, das Autoradio zum...
weiterlesen
11.01.2007
Apple iPhone: Die Euphorie macht Fragen Platz
Steve Jobs hat es an seiner Keynote wieder allen gezeigt. Er ist ein begnadeter Redner und hat das Publikum im Saal und Cyberspace mit dem vorgestellten iPhone in Euphorie versetzt. Das tastenlose i...
weiterlesen
11.01.2007
Apple iPhone vorgestellt
Apple erfindet das Mobiltelphon neu. Steve Jobs stellt bei der Mac World Expo 2007 in San Francisco das Apple iPhone vor. Es vereint Unterhaltungs- mit Business-Funktionen und kommt trotzdem mit ein...
weiterlesen
10.01.2007
Apple TV kommt ins Wohnzimmer und in die Schweiz
Apple hat mit Apple TV eine Möglichkeit vorgestellt, die eigenen Lieblingsfilme, TV-Serien, Musik, Fotos und Podcasts aus iTunes vom Mac oder PC auf dem Breitbild-TV drahtlos wiederzugeben. Über die...
weiterlesen
10.01.2007
Apple führt neues AirPort Extreme mit 802.11n ein
Apple hat an der Macworld mit der neuen AirPort Extreme Basisstation eine WLAN-Lösung vorgestellt, die im Vergleich zur Vorgängerversion über eine bis zu fünfmal höhere Geschwindigkeit und die doppe...
weiterlesen
09.01.2007
Sony bringt Webinhalte auf den Fernseher
Der japanische Konzern Sony hat angekündigt Webinhalte auf den Fernsehbildschirm zu bringen. Der Elektronikriese plant seine Fernsehgeräte mit einem Modul auszustatten, mit dem Videoinhalte aus dem ...
weiterlesen
07.01.2007
Neue Version von Xbox 360 hat Codenamen Zephyr
Nach neuesten Gerüchten im Netz soll Microsoft an einem neuen Xbox360-Modell arbeiten. Die Konsole mit dem Codenamen Zephyr soll mit einem 65nm Prozessor ausgestattet sein und neu einen HDMI-Ausgang...
weiterlesen