
Hardware
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
- Gehäuse
- Netzteil und Lüfter
- Mainboard
- Prozessor (CPU)
- Arbeitsspeicher (RAM)
- Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
- Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
- Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
- Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
- Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
24.09.2007
OKI B2000: Neue kompakte Einstiegsklasse bei Monodruckern
OKI Printing Solutions erweitert sein Portfolio an LED-Monodruckern um die Einstiegsserie OKI B2000. Die neue, extrem kompakte B2000 Serie wartet in drei leistungsstarken Modellvarianten auf und sol...
weiterlesen
24.09.2007
17-Zoll Multimedia Notebook von HP
Das Notebook HP Pavilion dv9590ez ist mit seinem 17-Zoll-Widescreen-Display das Topmodell von Hewlett Packard und soll vor allem auch im Unterhaltungsbereich punkten. Zeitgemässes Design, intuitive ...
weiterlesen
24.09.2007
HDMI-Selektor bringt bis zu vier Signalquellen auf Monitor oder Beamer
Mit dem HDMI-Selektor von ARP können hochauflösende Bild-, Video- und Audiodaten von maximal vier verschiedenen Rechnern auf einen zentralen HDMI-fähigen Bildschirm oder Videoprojektor übertragen. I...
weiterlesen
16.09.2007
Apple-Event am 18. September in London - iPhone-Ankündigung?
Ausgewählte Journalisten und Analysten werden von Apple eingeladen zu einer Veranstaltung im Apple Store Regent Street in London. Nächsten Dienstag ist für 10 Uhr morgens Ortszeit eine Pressekonfere...
weiterlesen
13.09.2007
MEDION CarKit für mobile Navigationsgeräte
Das MEDION CarKit ermöglicht eine fahrzeugspezifische Anbringung des Navigationssystemes im Auto und bietet dadurch eine deutlich verbesserte Befestigung des Navigationsgerätes im Vergleich zu den ü...
weiterlesen
10.09.2007
Projekt Palm Foleo eingestampft
Palm stellt den Foleo ein. Geräte wurden nie ausgeliefert. Anfang Juni wurde das Konzept in Kalifornien bei der D: All Things Digital in Carlsbad vorgestellt. Der Foleo Mobile Companion sollte Palm ...
weiterlesen
06.09.2007
Apple bringt iPod touch mit WLAN
Apple hat den neuen iPod touch mit der Multi-touch Benutzeroberfläche von Apple vorgestellt, die es mit einer Fingerberührung ermöglicht, Musik, Videos und mehr auf einem Breitbild-Display zu genies...
weiterlesen
06.09.2007
Neuer iPod classic mit 160 GB
Apple hat den neuen iPod classic vorgestellt. Die beiden Modelle mit 80 GB oder 160 GB Speicher bieten Platz für die komplette Sammlung an Musik, Fotos, Videos, Podcasts und Spielen - bis zu 40'000 ...
weiterlesen
06.09.2007
Apple: Völlig neuer iPod nano
Der iPod nano wurde ganz erneuert. Der beliebteste Music Player verfügt jetzt über Videowiedergabe, eine weiterentwickelte Benutzeroberfläche mit Cover Flow und ein neues Design. Der komplett neue i...
weiterlesen
31.08.2007
Jedes fünfte Notebook von Apple
Seit gut zwei Jahren wächst Apple stärker als der Rest des Computer-Marktes. Dieser Trend scheint ungebrochen. Marktforscher der NPD Group wollen herausgefunden haben, dass in den USA beinahe jedes ...
weiterlesen