Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
17.01.2009

Medion 16 Zoll Notebookfür 899 Franken


14.01.2009

Zoo Zürich gibt HP Notebooks persönliche Note für einen guten Zweck


14.01.2009

Neue XPS Notebooks von Dell


13.01.2009

USB-Drive Store 'n' Go Executive und Mini Swivel mit je 32 GB


12.01.2009

Neue Brother Inkjet All-in-One Geräte



08.01.2009

HP bringt Mini-Notebook mit viel Ausstattung


07.01.2009

MEDION AKOYA Nettop PC E2005 punktet mit Effizienz und Format


06.01.2009

FileMaker Pro 10 ab sofort verfügbar


24.12.2008

VoIP-Tischtelefon von ARP


24.12.2008

MSI macht das Netbook Wind U120 schneller