
Hardware
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
- Gehäuse
- Netzteil und Lüfter
- Mainboard
- Prozessor (CPU)
- Arbeitsspeicher (RAM)
- Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
- Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
- Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
- Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
- Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
20.02.2009
EFI-X bringt Mac-Software auf PC
EFI-X ist ein kompaktes USB-Modul, das sowohl die Installation als auch den Betrieb mehrerer Betriebssysteme auf PC erleichtert. Auf einem PC mit eingebautem EFI-X läuft sogar das Macintosh-Betriebs...
weiterlesen
20.02.2009
Fix-It Utilities 9: Sicherer, schlanker und schneller
Mit der neuen Version des PC-Systemoptimierers Fix-It Utilities will der Softwareentwickler Avanquest einfach benutzbare Security und PC-Optimierung in einem Paket bieten. Bereits seit über 10 Jahr...
weiterlesen
20.02.2009
Umfassende Sicherheit mit Ad-Aware Pro 2009
Ad-Aware Pro 2009 ist eine umfassende Sicherheitslösung. Ad-Aware schützt Sie aktiv vor den neuesten Bedrohungen aus dem Internet, einschliesslich Passwortdiebstahl, Keyloggern, Spyware, Trojanern, ...
weiterlesen
16.02.2009
SWICO begrüsst die Anstrengungen zur Steigerung der Energieeffizienz
Der SWICO nimmt zur Revision der Energieverordnung (EnV) Stellung. Er begrüsst die Absichterklärungen von Bundesrat und Bundesamt für Energie für einen sparsameren Umgang mit Strom und die Steigerun...
weiterlesen
13.02.2009
«USB Over IP» - USB Geräte im Netzwerk verwenden
Beliebige USB Geräte, welche von sich aus keine Netzwerkunterstützung bieten, werden jetzt über das Netzwerk ansprechbar. Der ARP USB 2.0 Server mit 4 Ports dient zugleich auch als Printer Server. M...
weiterlesen
12.02.2009
Buffalos LinkStation Mini nun auch im weissen Gewand
Der japanische Netzwerk- und Speicherspezialist Buffalo Technology bringt Anfang Februar eine weisse Variante der LinkStation Mini auf den Markt. Buffalo reagiert mit diesem Schritt auf die Bedürfni...
weiterlesen
12.02.2009
Canon VB-C500D: Neue Netzwerkkamera zur Videoüberwachung
Mit der kompakten Netzwerk-Überwachungskamera VB-C500D mit Minidome-Gehäuse präsentiert Canon ein leistungsstarkes Produkt, das sich speziell für den Inneneinsatz an Standorten mit hohen Sicherheits...
weiterlesen
11.02.2009
Neue CashBack-Aktion bei Toshiba Schweiz
Toshiba belohnt den Kauf ausgewählter Notebooks bis zum 30. April mit bis zu 500 Franken. Die Freunde mobiler Qualität und attraktiver Preise können sich eine Prämie von bis zu 500 Franken auf die ...
weiterlesen
11.02.2009
Nokia erweitert XpressMusic Portfolio mit Nokia 5630 XpressMusic
Nokia hat mit dem Nokia 5630 XpressMusic ein neues Series 60- Gerät vorgestellt. Das flache Mobiltelefon bietet umfangreiche Entertainmentfunktionen zum schnellen und mühelosen Wiedergeben von Musik...
weiterlesen
09.02.2009
Actebis Peacock neu mit Schweizer Mäusen von Pat Says Now
Auch im Büroalltag umgeben die Menschen sich gerne mit schönem Design und originellen Dingen. Dieser Erkenntnis trägt Actebis Peacock Rechnung und übernimmt die Distribution der Computermäuse des He...
weiterlesen