
Hardware
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
- Gehäuse
- Netzteil und Lüfter
- Mainboard
- Prozessor (CPU)
- Arbeitsspeicher (RAM)
- Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
- Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
- Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
- Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
- Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
04.03.2009
Canon im 9. Jahr ?vertrauenswürdigste? Kameramarke in Europa
Canon, Anbieter von Imaging-Lösungen, wurde 2009 zum neunten Mal in Folge bei der jährlich von Reader's Digest durchgeführten Umfrage Most Trusted Brands Survey zur vertrauenswürdigsten Fotokamerama...
weiterlesen
04.03.2009
Microsoft Online Services weltweit verfügbar
Die Business Productivity Online Suite von Microsoft kann ab sofort in 19 Ländern weltweit getestet werden auch in der Schweiz. Die Microsoft Online Services sind ein Angebot im «Software plus Serv...
weiterlesen
04.03.2009
Neue energieeffiziente LED-Displays von Dell
Dell hat mit dem G2210 und G2410 zwei Widescreen-LED-Displays auf den Markt gebracht, die in punkto Energieeffizienz und Performance neue Massstäbe im Display-Segment setzen sollen. Zielsetzung bei ...
weiterlesen
04.03.2009
G Data zeigt bereits Lineup 2010
Der Securityanbieter G Data hat auf der CeBIT 2009 sein neues Lineup 2010 in Weiss präsentiert. Auch G Data 2010 ist laut eigenen Angaben führend in der Virenerkennung allerdings erstmals völlig u...
weiterlesen
04.03.2009
Asus: Drei neue Modelle der Eee PC-Serie
Drei Neuheiten aus der Eee PC-Familie präsentiert Asus auf der CeBIT in Halle 26, Stand D39: Der Eee PC T91 ist ein 8,9 Zoll Touchscreen-PC in schwarz und weiss, der über einen drehbaren Monitor ver...
weiterlesen
03.03.2009
Aastra 6731i: Einstiegsmodell für SIP-Telefonie
Mit dem neuen Basismodell 6731i präsentiert Aastra ein SIP-Telefon mit vielfältigen Funktionen. Dank XML-Browser, erweitertem Anruf-Management, hoher Audioqualität und einfacher Konfiguration eignet...
weiterlesen
24.02.2009
ZyXEL NWD-211AN für alle WLAN-Standards
Der neue WLAN-USB-Client ZyXEL NWD-211AN überwindet die Grenzen zwischen den verschiedenen WLAN-Standards, die derzeit auf dem Markt sind. Ob 802.11 a, b, g oder n - dieser Client rüstet jedes beste...
weiterlesen
24.02.2009
Buffalo LinkStation Mini SSD mit Silicon Disc-Technologie
Ein Netzwerkspeicher auf SSD-Basis: Die neue LinkStation Mini SSD des japanischen Netzwerk- und Speicherspezialisten Buffalo Technology ist das weltweit erste NAS (Network Attached Storage), das mit...
weiterlesen
24.02.2009
Digital IXUS 110 IS für Fotos und HD-Movieclips
Die Kamera von Canon empfiehlt sich nicht zuletzt durch einen 12,1 Megapixel Sensor und den leistungsstarken DIGIC 4 Prozessor für brillanten Movie-Spass in High Definition mit 1.280 x 720 und 30 B/...
weiterlesen
23.02.2009
Aus Winway Z wird Sage 30
Im November 2008 hat Sage seinen zukünftigen Markenauftritt und die damit verbundenen neuen Namen der Produktpalette vorgestellt. Im Januar 2009 kam das erste Produkt unter der neuen Produktbezeichn...
weiterlesen