Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
11.06.2009

Toshiba Satellite A500: Entertainment-Kraftpaket


11.06.2009

Canon SELPHY CP790: Fotodrucker im praktischen Eimer


10.06.2009

PBX-Geschäft von Panasonic: Die Weichen sind gestellt


09.06.2009

Küss mich, ich bin eine verwunschene Maus!


08.06.2009

Präzis und schnell: Der neue Barcode-Scanner von ARP



05.06.2009

HP stellt eine neue Business Notebook Serie vor


04.06.2009

Doro 338gsm PhoneEasy: Einfaches Handy mit grundlegenden Funktionen


04.06.2009

Microsoft Hardware Produkte mit dem red dot award ausgezeichnet


04.06.2009

Windows 7 ab 22. Oktober 2009 im Handel


29.05.2009

Kaspersky Internet Security 2010