Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
22.03.2010

ZyXEL NBG-419N: WLAN-Firewall-Router mit WLAN-Schalter


19.03.2010

Neues Netbook mit langem Atem von Acer


18.03.2010

Neues Net- und Notebook-Zubehör von Philips


18.03.2010

Sony Ericsson Vivaz vorgestellt


16.03.2010

Intel bringt SSD-Drive für 125 Dollar für Netbooks und Desktop PCs



11.03.2010

Backup & Recovery 10 Home


11.03.2010

Diashow mit Panorama-Blick: MAGIX Fotos auf CD & DVD 9 deluxe Sonderedition


11.03.2010

DD-WRT Software auf Buffalo HighPower Routern und Access Points


10.03.2010

USB 3.0 dank ExpressCard-Adapter jetzt für jedes Notebook


10.03.2010

Lexmark SmartSolutions automatisieren wiederkehrende Büro-Aufgaben