
Hardware
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
- Gehäuse
- Netzteil und Lüfter
- Mainboard
- Prozessor (CPU)
- Arbeitsspeicher (RAM)
- Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
- Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
- Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
- Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
- Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
30.03.2010
KVM-Switch von ARP mit DVI-Anschluss und Audio-Unterstützung
Für die digitale Übertragung von Videodaten hat sich die DVI-Schnittstelle inzwischen durchgesetzt. KVM-Switches der neuesten Generation folgen diesem Standard und unterstützen bei der Signalübertra...
weiterlesen
30.03.2010
Eee PC T101MT: Netbook mit Touchscreen von Asus
Noch kurz bevor das iPad von Apple verfügbar ist, bringen die Konkurrenten erste Netbooks mit Touch-Display. So gibt es ab sofort den Eee PC T101MT von Asus - ein Netbook, mit einem um 180 Grad dreh...
weiterlesen
29.03.2010
Freecom: Versichern Sie den Inhalt Ihrer Festplatte
Gemäss unabhängigen Studien fallen bereits knapp 16% aller Festplatten innerhalb der ersten beiden Betriebsjahre aus. Interessanterweise steigt mit zunehmender Festplattenkapazität (heutige Desktops...
weiterlesen
26.03.2010
HDigit Fii-Clock+: Radio-Allround-Talent
Fii-Clock+ von HDigit ist ein wahres Allround-Talent: das Gerät empfängt DAB+ und DAB Digitalradio sowie UKW Radio und kann via WiFi Tausende von Internet-Radiosendern und Podcasts abspielen. Und di...
weiterlesen
25.03.2010
Neue Philips Prestigo Fernbedienungen
Philips erweitert in diesem Frühjahr seine Reihe an Universal-Fernbedienungen gleich mit zwei Geräten aus der beliebten Prestigo-Reihe: Die SRU6006 und SRU6008 können neu mit einer einfachen Softwar...
weiterlesen
24.03.2010
GPS-Notsender Spot wieder in der Schweiz erhältlich
Endlich ist er in der Schweiz wieder käuflich zu erwerben: der Spot Satellite Messenger. Im Herbst 2008 musste Brack Electronics das Gerät, das auf grosses Kundeninteresse stiess, aus dem Sortiment ...
weiterlesen
24.03.2010
Netgear: Neue WLAN-Produkte für das Heimkinoerlebnis
Netgear hat zwei neue Zubehörprodukte für das Heimkino präsentiert. Das High-Performance Wireless-N HD Home Theater Kit WNHDB3004 ist eine Lösung für drahtloses Streaming von Video- und Audiodateie...
weiterlesen
24.03.2010
Workstation axxiv SVELT LS03
All jene, die Design und Kreation, Postproduktion, Videoschnitt als auch Rendering oder Animation ihr täglich Brot nennen, sollten sich die neue axxiv Workstation SVELT LS03 unbedingt genauer ansehe...
weiterlesen
24.03.2010
Norman veröffentlicht neuste Version der Security Suite
Die steigende Zahl neuer und unbekannter Malware, die Verbreitung von Botnetzen und die zunehmende Bedrohung der Privatsphäre von Internetnutzern macht ein möglichst engmaschiges Netz proaktiver Tec...
weiterlesen
23.03.2010
Flash Builder 4, Cold Fusion Builder und Flash Platform Social Service verfügbar
Adobe Flash Builder 4, Flex 4 und Cold Fusion Builder sind ab sofort verfügbar. Die Werkzeuge erweitern die Adobe Flash Platform zur Erstellung von Rich Internet Applikationen (RIAs) für unterschied...
weiterlesen