Hardware
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
- Gehäuse
- Netzteil und Lüfter
- Mainboard
- Prozessor (CPU)
- Arbeitsspeicher (RAM)
- Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
- Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
- Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
- Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
- Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Fairphone-Zubehör
14.08.2025
Zwischen Schnellladen und Nachhaltigkeit
Im Zubehörmarkt spielen neben höheren Ladeleistungen zunehmend auch langlebige Materialien eine Rolle. Fairphone hat dazu neue Kabel- und Ladegerätemodelle vorgestellt, die beide Aspekte verbinden.
weiterlesen
Kaufberatung
13.08.2025
Smarte Gartenhelfer
Gartenarbeit kann schnell zeitintensiv werden. Smarte Geräte nehmen Ihnen viel Arbeit ab – zuverlässig und professionell. Wir stellen Ihnen praktische Hilfen für Rasen, Pool, Bewässerung und vieles mehr vor.
weiterlesen
Sicherheits-Tipps
12.08.2025
Alarm! Verseuchter PC!
Eine Unachtsamkeit, ein falscher Klick – dann ist es passiert: Ein digitaler Schädling hat sich in Windows eingenistet. Aber noch ist nichts verloren. Folgend finden Sie alles zu den passenden Reinigungstipps und Säuberungs-Tools.
weiterlesen
Fotozubehör
08.08.2025
Das nützlichste Fotozubehör für Ihre Fotokamera
Licht, Kamera, Action! Mit diesen drei Zutaten gelingt schon viel, aber längst nicht alles. Wir präsentieren Ihnen das nützlichste Zubehör für Ihre Kamera; alles, was Sie gleich beim ersten Ladenbesuch einpacken sollten und ein paar exotischere Ideen für später.
weiterlesen
YILDIRIM 100
08.08.2025
Laserkanone lässt Raketen und Drohnen erblinden
Das neu entwickelte Laserwaffensystem YILDIRIM 100 des türkischen Tech-Unternehmens ASELSAN braucht neben den Anschaffungskosten nur ein wenig Strom.
weiterlesen
Rückruf
08.08.2025
ESTI – Modfreak GmbH ruft International Adaptor All-In-One zurück
In Zusammenarbeit mit dem Eidgenössischen Starkstrominspektorat (ESTI) ruft Modfreak GmbH den International Adaptor All-In-One zurück. Es besteht das Risiko eines Stromschlags. Konsumenten sollen das Produkt auf keinen Fall mehr verwenden.
weiterlesen
Zahlen von Digitec
22.07.2025
Aargau ist die E-Scooter-Hochburg der Schweiz
E-Scooter gewinnen in der Schweiz auch dieses Jahr an Beliebtheit, das zeigen die Verkaufszahlen von Galaxus und Digitec. Die meisten E-Scooter pro Kopf gehen nach Wohlen im flachen und dicht besiedelten Kanton Aargau.
weiterlesen
E-Antriebe
20.07.2025
Alternativ angetrieben
Vom E-Scooter über das E-Bike bis zum E-Auto, das mit einer Batterie, Wasserstoff oder Gas angetrieben wird: Der Online PC vergleicht die Technologien für alternative Antriebe und sagt, welcher sich für wen lohnt.
weiterlesen
Vier gewinnt
17.07.2025
Exotische Legierung für den Chip der Zukunft
Experten des Forschungszentrums Jülich (FZJ) und des Leibniz-Instituts für innovative Mikroelektronik (IHP) sehen in der vierelementigen Legierung CSiGeSn das Chip-Material der Zukunft.
weiterlesen
E-Bike-Regularien
17.07.2025
Diese Regeln gelten nun in der Schweiz - und das bedeuten sie für Deutschland
Seit Juli gelten in der Schweiz neue Regeln für E-Bikes. Im Zentrum steht eine neue Klasse für schwere E-Cargobikes. Die neue Regelung betrifft auch deutsche Hersteller und Händler - und sie könnte Signalwirkung auf die europäische Debatte um E-Bike-Regulierung haben.
weiterlesen