Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
12.06.2013

Toshiba Satellite P-Serie: High-End Multimedia-Notebooks


08.06.2013

Grundig präsentiert portablen Lautsprecher Bluebeat GSB 500


08.06.2013

Medion Gaming-PC ERAZER X5330 D mit Intel Core i7-4770K für 1111 Franken bei Aldi zu kaufen


06.06.2013

Samsung DA-F60: Tragbarer Bluetooth-Lautsprecher mit NFC


06.06.2013

Bluetooth-Adapter für die Stereoanlage von Hama



06.06.2013

All-in-One-PC Qosmio PX30t von Toshiba


06.06.2013

Grundig D780: Schnurlostelefon im Chrom-Design


06.06.2013

Gigabyte Technology: G1-Killer-Mainboard mit Serie-8-Chipsatz


06.06.2013

Microsoft verschenkt Office für Windows 8- und Windows RT-Tablets


06.06.2013

Notebook und Tablet ? Sony VAIO Duo 13