Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
18.08.2013

Iconbit Toucan G2 mk2: Mini-PC mit HDMI-Anschluss


16.08.2013

ZyXel PLA5205 Powerline-Adapter - Bis zu 600 Mbps über die Stromleitung


15.08.2013

Acer K335 - Videoprojektor im Taschenformat


13.08.2013

Acer bringt mit dem Liquid S1 sein erstes Phablet


13.08.2013

Powerline-Adapter von Sagemcom



10.08.2013

Philips AS360: Sound-Dockingstation für Android


09.08.2013

Dritte Generation des Jabra Stone kommt mit NFC


09.08.2013

Philips LivingColors: LED-Leuchten mit Smartphone-Steuerung


08.08.2013

Panasonic KX-PRW150: DECT-Telefon mit Mobilfunkmodul


08.08.2013

Cyber Clean - Schwabbelmasse reinigt Tastatur und Maus