Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
11.11.2013

EIZO präsentiert 240 Hz-Gaming-Monitor


11.11.2013

HP ProBook 600 Serie: Multitalente mit vielen Anschlüssen


11.11.2013

Canon 4K Profi-Referenzmonitor: Eintritt in ein neues Marktsegment


09.11.2013

Adapter fürs WLAN: HD-Filme über den Äther


08.11.2013

Revox Joy Symphony: Audio-Netzwerk-Streamer mit Lautsprecher



08.11.2013

Temperaturschock: Kälte als HDD-, SSD- und Flash-Killer


08.11.2013

SD-Speicherkarte mit Class-10-Tempo von PNY


07.11.2013

Busch-Jaeger bringt Steckdose mit integriertem USB-Ladegerät


07.11.2013

Hi-fun Freedom: Bluetooth-Adapter für Stereoanlage, Autoradio und Co.


07.11.2013

Neue NAS-Systeme für Heimanwender und Profis von Synology