Hardware
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
- Gehäuse
- Netzteil und Lüfter
- Mainboard
- Prozessor (CPU)
- Arbeitsspeicher (RAM)
- Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
- Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
- Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
- Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
- Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
18.11.2013
Gigabyte G1 Sniper Z87: Mainboard für den guten Ton
Mit dem neuen Mittelklasse-Mainboard G1 Sniper Z87 bringt Gigabyte ein ordentlich ausgestattetes Mainboard mit Fokus auf Audiotechnik auf den Markt. Das neue Mainboard G1 Sniper Z87 des taiwanesisc...
weiterlesen
18.11.2013
NAS von QNAP: NAS für Multimedia-Netzwerke
Die neuen NAS-Modelle TS-x70 Pro vom taiwanesischen Hersteller QNAP richten sich dank umfassender Multimedia-Features vorwiegend an ambitionierte Heimanwender. QNAP Systems präsentiert mit der TS-x...
weiterlesen
18.11.2013
Beamer von Benq: Videoprojektoren für Einsteiger
Mit dem MW523 und dem MS521P stellt Hersteller Benq zwei lichtstarke, allerdings vorwiegend für den Business-Einsatz optimierte Projektoren für 359 und 649 Euro vor. Weniger an Heimkino-Enthusiast...
weiterlesen
17.11.2013
Ligo BlueWave: Smartphones ins Festnetz einbinden
Mit dem Ligo BlueWave melden Sie Ihr Smartphone als zusätzliches Mobilteil in Ihrer Festnetz-Infrastruktur an. Laufende Kosten sollen dadurch keine entstehen. Festnetz-Telefone und Handys sind in d...
weiterlesen
17.11.2013
Daten sicher mitnehmen dank USB-Sticks mit Verschlüsselung
Geht ein USB-Stick mit vertraulichen Daten verloren, kann das nachhaltige Konsequenzen für Unternehmen und auch Privatpersonen haben. Nicht so bei den neuen Sticks von Kingston mit Verschlüsselung. ...
weiterlesen
16.11.2013
Kontaktfreudige Lautsprecher von Maxell
Zubehörhersteller Maxell setzt auf externe Soundsysteme für Notebooks und portable Geräte, die sich sowohl über Bluetooth als auch über Near Field Communication ansteuern lassen. Nur die wenigsten ...
weiterlesen
15.11.2013
Curved und Gallery OLED TV von LG nun in der Schweiz für je 9999 Franken erhältlich
Ab sofort sind sowohl der Curved OLED TV als auch der Gallery OLED TV in der Schweiz und in Österreich verfügbar. Die Fernseher wollen durch hervorragende Bildqualität, atemberaubendes Design und ih...
weiterlesen
15.11.2013
Solid State Disks: SSD-Laufwerke in drei Grössen
Die auf Geschwindigkeit getrimmten SSD-Laufwerke der Team Group Dark L3 Serie sind ab sofort bei Caseking erhältlich ? in den drei Varianten 60, 120 und 240 GByte. Solid State Disks (kurz SSDs) ver...
weiterlesen
14.11.2013
Bestbeans: WLAN-Stick spiegelt Smartphone- und PC-Display auf den TV
Vom Zubehöranbieter Bestbeans kommt ein neuer WLAN-Stick, der Filme, Fotos und auch das komplette Display vom Smartphone, Tablet oder PC drahtlos auf den Fernseher streamt. Der deutsche Zubehöranbi...
weiterlesen
14.11.2013
WLAN-Access-Point im Rauchmelder-Look
Trendnet hat einen neuen Wireless LAN Access Point zur unauffälligen Montage an der Decke oder den Wänden im Programm. Der TEW-753DAP erreicht Datenraten von bis zu 300 MBit/s und arbeitet im Dualba...
weiterlesen