
Hardware
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
- Gehäuse
- Netzteil und Lüfter
- Mainboard
- Prozessor (CPU)
- Arbeitsspeicher (RAM)
- Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
- Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
- Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
- Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
- Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
15.11.2013
Curved und Gallery OLED TV von LG nun in der Schweiz für je 9999 Franken erhältlich
Ab sofort sind sowohl der Curved OLED TV als auch der Gallery OLED TV in der Schweiz und in Österreich verfügbar. Die Fernseher wollen durch hervorragende Bildqualität, atemberaubendes Design und ih...
weiterlesen
15.11.2013
Solid State Disks: SSD-Laufwerke in drei Grössen
Die auf Geschwindigkeit getrimmten SSD-Laufwerke der Team Group Dark L3 Serie sind ab sofort bei Caseking erhältlich ? in den drei Varianten 60, 120 und 240 GByte. Solid State Disks (kurz SSDs) ver...
weiterlesen
14.11.2013
WLAN-Access-Point im Rauchmelder-Look
Trendnet hat einen neuen Wireless LAN Access Point zur unauffälligen Montage an der Decke oder den Wänden im Programm. Der TEW-753DAP erreicht Datenraten von bis zu 300 MBit/s und arbeitet im Dualba...
weiterlesen
14.11.2013
Bestbeans: WLAN-Stick spiegelt Smartphone- und PC-Display auf den TV
Vom Zubehöranbieter Bestbeans kommt ein neuer WLAN-Stick, der Filme, Fotos und auch das komplette Display vom Smartphone, Tablet oder PC drahtlos auf den Fernseher streamt. Der deutsche Zubehöranbi...
weiterlesen
14.11.2013
Dualband WLAN-Repeater: Mehr Reichweite fürs Funknetz
Der WLX-5000 Wi-Fi Range Extender Dualband N600 sorgt überall im Haus für ein gleichmässig hohe Signalstärke ? für beide WLAN-Standards mit 2,4 GHz respektive 5 GHz. Handelsübliche WLAN-Router vers...
weiterlesen
14.11.2013
Hauppauge HD PVR Rocket: PC-Videorekorder für HDMI
Der HD PVR Rocket von Hauppauge erlaubt das Mitschneiden von Videosequenzen von HDMI-Videosignalen ? inklusive Audio-Mixer zum direkten Kommentieren der Szenen. Bereits seit geraumer Zeit bietet de...
weiterlesen
14.11.2013
AeroCool GT-Gehäuse: Midi-Gehäuse in zwei Farben
Der taiwanesische Hersteller AeroCool bietet mit der neuen GT-Serie zwei seiner Ansicht nach besonders preiswerte und flexible PC-Gehäuse in Midi-Grösse in den Farben Schwarz und Weiss an. Mit eine...
weiterlesen
14.11.2013
eBook-Reader Pyrus 2 LED: Kompakter eBook-Reader
Neue Hardware für Bücherwürmer: Mit dem Pyrus 2 LED präsentiert Hersteller Trekstor seinen ersten eBook-Reader mit regelbarer Hintergrundbeleuchtung. eBooks geniessen zu jeder Tages- und Nachtzeit ...
weiterlesen
13.11.2013
JBL Pulse: Bluetooth-Speaker mit Lichteffekten
Im Gehäuse des JBL-Lautsprechers sind mehrere LEDs angebracht, die in fünf vorprogrammierten Effekten für Beleuchtung bei der Musikwiedergabe sorgen. Durch Antippen des Touchpads an der Oberseite ka...
weiterlesen
13.11.2013
Ativ One 5 Style: Multimedia-PC von Samsung
Mit dem Ativ One 5 Style bietet Samsung einen All-in-one-PC fürs Wohnzimmer an, der Arbeitsplatz und Multimediazentrale sein soll. Dank eines DVB-T-Tuners kann man mit ihm auch fernsehen. Die PC-Ko...
weiterlesen