Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Smart-TVs
10.06.2014

Was taugt ein Fussballmodus bei Fernsehern?


Neue Firmware
10.06.2014

Die Fritzbox aktualisiert sich künftig selbst


Brasilien 2014
10.06.2014

Kein echtes Smart-TV zur Fussball-WM


HAMR, SMR & Helium
10.06.2014

Neue Festplatten-Techniken im Check


HDTV per Antenne
05.06.2014

HD-Fernsehen per DVB-T2 kommt ab 2016



Babolat
05.06.2014

Tennisschläger mit Sensoren und Bluetooth


Kultiges Gadget
05.06.2014

Cooles Smartphone-Headset im Retro-Design


Navigation per Laser
04.06.2014

Staubsauger schneller als Googles Auto


Intel
03.06.2014

Ultradünnes Tablet mit 32 Stunden Laufzeit


Asus Transformer Book V
03.06.2014

3-in-1-Notebook mit Windows und Android