Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Einmal schütteln, bitte
12.05.2025

MP3-Dateien in zufälliger Sortierung auf USB-Stick speichern


Biotech
12.05.2025

Stromübertragung jetzt per Ultraschall


Modern Workplace
08.05.2025

Eizo erweitert Angebot an nachhaltigen Business-Monitoren


Neues Geschäftsfeld
08.05.2025

Vier Babyphones von Gigaset


Smartphone-Tipps
07.05.2025

So bleibt Ihr Handy fit



Biomedizin
06.05.2025

Mini-Organ aus dem Drucker produziert Insulin


Windows-Tipps
05.05.2025

So sichern Sie Ihren PC


Metamaterial
05.05.2025

MIT macht Keramik und Glas jetzt dehnbar


Smartphones
04.05.2025

Motorola präsentiert neue Razr- und Edge-Serien


Robotik
01.05.2025

Neuer MIT-Roboter ahnt, was Menschen fehlt