Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Ungewöhnliches Design
02.07.2025

Nothing Phone (3) vorgestellt


Produktion in Deutschland
01.07.2025

Gigaset und Punkt wollen zusammen Smartphones bauen


Windows-Tipps
30.06.2025

Einzug in den neuen PC - so geht es


Mini-Ventilator
30.06.2025

xMEMS kühlt Chips mit flatterndem Silizium


Smartphones
29.06.2025

Das beste Smartphone



Einfacher Dateitransfer
29.06.2025

Auf Android-Bilder per USB-Kabel zugreifen


EHI
28.06.2025

Studie: Recht auf Reparatur noch wenig bekannt


Lifehack
24.06.2025

So sparen Sie Geld beim Drucken


Audio-Hardware
22.06.2025

Soundspektakel - dank diesen Audio-Geräten


Supercomputer
20.06.2025

"JUPITER" ist Europas schnellster Computer