Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Vibrationsdämpfung
22.07.2024

Elektropermanentmagnet löscht Vibrationen


KI-Halbleiter
22.07.2024

Neuromorphes Gerät schafft On-Chip-Training


Neuer Katalysator
18.07.2024

Wasserstoff und Dünger parallel hergestellt


Smartphones
17.07.2024

OnePlus bringt Nord 4 mit Aluminium-Unibody


Saubere Luftfahrt
17.07.2024

Lufttaxi schafft mit Wasserstoff 841 Kilometer



Live-TV
16.07.2024

Fernsehen – überall


Legierung
14.07.2024

"Wundermaterial" holt Energie vom Chip zurück


Smartphones und Tablets
14.07.2024

Technikmarke Wuum startet exklusiv auf Amazon


Smartphone
11.07.2024

Günstiger und kompakter: Emporia legt das Smart.6 lite nach


Unpacked-Event
10.07.2024

Falt-Smartphones, Smartwatches und Zubehör: Samsung mit Produktfeuerwerk