
Hardware
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
- Gehäuse
- Netzteil und Lüfter
- Mainboard
- Prozessor (CPU)
- Arbeitsspeicher (RAM)
- Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
- Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
- Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
- Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
- Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Letzte Hürde genommen
29.04.2024
USB-C kommt als einheitlicher Ladestandard
Nach dem Bundestag hat auch der deutsche Bundesrat einer EU-Richtlinie zugestimmt, die USB-C als einheitlichen Anschluss zum Laden von Elektrogeräten festlegt.
weiterlesen
Volle Breitseite
25.04.2024
Samsung Schweiz mit TV-Line-up für 2024
Hersteller Samsung lanciert in der Schweiz sein 2024er-TV-Portfolio. Im Fokus stehen die neuen Smart-TVs der Neo-QLED - und OLED-Reihe - mit alle ihren Home-Entertainment- und KI-Funktionen. Online PC hat alle Infos und Preise.
weiterlesen
Cold Cases
25.04.2024
Fingerabdrücke lassen sich auf Drogen testen
Eine neue forensische Technik der Loughborough University funktioniert nun auch bei Cold Cases.
weiterlesen
Elektronikgeräte
25.04.2024
EU-Parlament beschliesst Recht auf Reparatur für Verbraucher
Das EU-Parlament hat nun das schon länger angekündigte neue "Recht auf Reparatur" für Verbraucher in Europa beschlossen. Die Hersteller von Haushaltsgeräten und Alltagsprodukten müssen mindestens eine Reparaturoption anbieten.
weiterlesen
"Lass dich frei."
23.04.2024
Apple mit Pencil- und iPad-Event im Mai
Unter dem Claim "Lass dich frei." oder "Let loose." hat Apple sein nächstes Event angekündigt. Konkret werden am 7. Mai um 16.00 Uhr die neuen Geräte vorgestellt.
weiterlesen
Stromspeicher
23.04.2024
Strom optimal speichern
Stromspeicher dienen zum Aufladen und Betreiben von Elektrogeräten. Erhältlich sind die Strombunker in unterschiedlichsten Formaten – von der Powerbank bis zu XXL-Powerstations. Online PC hilft beim Finden des optimalen Speichers für Ihre Zwecke.
weiterlesen
Salzbatterie
23.04.2024
Neuer Super-Akku lädt in wenigen Sekunden
Eine neue Batterie des Korea Advanced Institute of Science and Technology (KAIST) lädt binnen Sekunden. Als Basismaterial kommt das auf der Erde in grossen Mengen vorkommende Natrium zum Einsatz.
weiterlesen
Für 149 Euro
22.04.2024
Epos Impact 700 – USB-Headset mit Busylight für Callcenter
Vom Headsetspezialisten Epos kommt mit dem Impact 700 ein neues Gerät für Mitarbeiter in Callcentern. Es kostet 149 Euro und bietet unter anderem ein Busylight, um anderen Kollegen zu signalisieren, dass man gerade im Gespräch ist.
weiterlesen
Apple-Watch-Tipps
18.04.2024
Digitaler Schutzengel Apple Watch
Der Funktionsumfang der Apple Watch platzt aus allen Nähten. Dabei werden gerne Funktionen übersehen, die einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit liefern. Folgende Eigenschaften sind im Ernstfall nicht einmal mit Gold aufzuwiegen.
weiterlesen
Monitortipps
16.04.2024
Richtig aufgelöst
Grösser ist in der IT immer besser. Beim Bildschirm stimmt das nicht wirklich. Hier können auch kleinere Auflösungen und Displaygrössen sinnvoll sein oder sogar grössere Varianten ausstechen. Erfahren Sie, welche Auflösung für Sie am besten ist.
weiterlesen