Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Portabler Lautsprecher
15.06.2020

Calisto 5300 von Poly: Besserer Sound bei Remote-Konferenzen


ETHZ und Empa
12.06.2020

Überraschend verformbares Silizium


Entwicklung
12.06.2020

Roboter-Rover entgeht dem Sand


Huawei
12.06.2020

Das P40 Pro+ kommt am 25. Juni – lohnt sich der Aufpreis?


ESTI Rückruf
11.06.2020

Ladegerät für E-Zigaretten Golisi S4 wird wegen Stromschlaggefahr zurückgerufen



Smartphone
10.06.2020

Realme bringt neues Flaggschiff X3 SuperZoom


Eigene Prozessoren
10.06.2020

Apple ersetzt Intel-Chips in Macs


Forschung
09.06.2020

Neue Fotodiode erleichtert autonomes Fahren


Smartphone
04.06.2020

Huawei präsentiert eine 5G-Version des P40 lite


Spintronik
03.06.2020

Sensor aus elf Atomen