Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Smartphones
09.02.2021

Xiaomi präsentiert sein neues Flaggschiff Mi11


Apple
09.02.2021

Das wissen wir übers iPhone 13


Hardware-Tipps
08.02.2021

TV-Technik verständlich erklärt


Zwei Modelle
05.02.2021

Gigaset bringt neue DECT-Mobilteile für Unternehmen


Drittes Quartal
05.02.2021

Mediatek ist erstmals grösster Lieferant von Smartphone-Chipsets



Android Go
05.02.2021

Nokia bringt günstiges Smartphone 1.4 mit grossem Display


Corona-Krise
04.02.2021

Notebook-Boom treibt Lenovo zu Rekordquartal


Virenschutz
04.02.2021

Mitel zeigt IP-Business-Telefone mit antimikrobiell geschützten Kunststoffen


Uni Basel und Ruhr-Universität Bochum
04.02.2021

Physiker erzeugen Milliarden einzelner Photonen


Zero-Day-Lücke
02.02.2021

Sonicwall-Sicherheitslücke wird von Hackern ausgenutzt