
Hardware
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
- Gehäuse
- Netzteil und Lüfter
- Mainboard
- Prozessor (CPU)
- Arbeitsspeicher (RAM)
- Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
- Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
- Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
- Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
- Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Orell Füssli
16.02.2021
Tolino: Family Sharing umfasst neu auch Hörspiele und Hörbücher
Vier Monate nach dem Start der Family-Sharing-Funktion können Sie nun neben E-Books auch Hörbücher mit mehreren Familienmitgliedern teilen.
weiterlesen
Erweitertes Sortiment
16.02.2021
Neue SIP-Telefone von Auerswald: COMfortel D-110 und COMfortel D-210
Mit den neuen Modellen löst Auerswald die Geräte COMfortel D-100 und D-200 ab. Die COMfortel D-110 und D-210 sollen vor allem mit einem besseren Prozessor und einem vergrösserten Arbeitsspeicher punkten.
weiterlesen
Paul Scherrer Institut
15.02.2021
Neuer Bauplan für stabilere Quantencomputer
PSI-Forschende haben einen Plan vorgelegt, wie sich schnellere und genauere Quantenbits erschaffen liessen. Zentrale Elemente sind dabei magnetische Atome aus der Klasse der sogenannten Seltenen Erden, die in das Kristallgitter eines Materials eingebracht werden.
weiterlesen
M6s und MX1
15.02.2021
Beafon zeigt zwei neue Smartphones
Beafon bringt mit dem M6s ein Smartphone mit vereinfachter Benutzeroberfläche und mit dem MX1 ein Modell mit geschütztem Gehäuse für den Outdoor-Einsatz.
weiterlesen
3D-Druck
11.02.2021
ETH setzt Bambus digital in Szene
ETH-Studierende nutzen neuste Technologien, um aus Bambus einen filigranen Pavillon zu erschaffen. Das Projekt zeigt, was zukünftig mit digitaler Fabrikation gepaart mit natürlich wachsendem Material im Bauwesen alles möglich sein könnte.
weiterlesen
Notebook
11.02.2021
Notebook Aurora 7 hat 7 Bildschirme
Mobil, tragbar und dennoch Multiscreen? Diesem Traum wollte Expanscape nachkommen – und sorgt für Aufsehen.
weiterlesen
Mototrbo Ion
10.02.2021
Motorola Solutions bringt professionelles Funkgerät mit Smartphone-Features
Das professionelle Kommunikationssystem Mototrbo Ion von Motorola Solutions bietet die Möglichkeit, Apps aus dem Google Play Store auf einem Funkgerät zu nutzen.
weiterlesen
SOLECTRIC
10.02.2021
Makeblock CyberPi: Netzwerkfähiger Mikrocomputer für AI-Ausbildung
Mit dem netzwerkfähigen Mikrocontroller können Bildungseinrichtungen ihren Schülern Informatik und Künstliche Intelligenz (KI beziehungsweise AI) praxisorientiert näherbringen.
weiterlesen
Neues Flaggschiff
10.02.2021
Bowers & Wilkins bringt den PX7 Carbon
Der HiFi-Spezialist Bowers & Wilkins hat die Carbon-Version seines Flaggschiff-Kopfhörers PX7 vorgestellt. Das Modell kommt mit Active Noise Cancelling und soll bis zu 30 Stunden Musikgenuss ermöglichen.
weiterlesen
Prototyp
09.02.2021
Xiaomi zeigt Smartphone mit vierfach über den Rand gebogenem Display
Bei der neuen Konzeptstudie für ein Smartphone verwendet Xiaomi erstmals ein Display, das über alle vier Ränder des Gerätes gebogen ist.
weiterlesen