Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
Orell Füssli
16.02.2021

Tolino: Family Sharing umfasst neu auch Hörspiele und Hörbücher


Erweitertes Sortiment
16.02.2021

Neue SIP-Telefone von Auerswald: COMfortel D-110 und COMfortel D-210


Paul Scherrer Institut
15.02.2021

Neuer Bauplan für stabilere Quantencomputer


M6s und MX1
15.02.2021

Beafon zeigt zwei neue Smartphones


3D-Druck
11.02.2021

ETH setzt Bambus digital in Szene



Notebook
11.02.2021

Notebook Aurora 7 hat 7 Bildschirme


Mototrbo Ion
10.02.2021

Motorola Solutions bringt professionelles Funkgerät mit Smartphone-Features


SOLECTRIC
10.02.2021

Makeblock CyberPi: Netzwerkfähiger Mikrocomputer für AI-Ausbildung


Neues Flaggschiff
10.02.2021

Bowers & Wilkins bringt den PX7 Carbon


Prototyp
09.02.2021

Xiaomi zeigt Smartphone mit vierfach über den Rand gebogenem Display