
Hardware
Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
- Gehäuse
- Netzteil und Lüfter
- Mainboard
- Prozessor (CPU)
- Arbeitsspeicher (RAM)
- Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
- Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
- Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
- Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
- Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
UCS X
15.06.2021
Cisco: Mit neuen Servern zur Hybrid-Cloud
Cisco hat dieser Tage neue Server der UCS-X-Serie präsentiert. Diese verfügen über eine neue Architektur, die Blade- und Rack-Server kombiniert, sowie über eine Verwaltungssoftware, um hybride Cloud-Umgebungen zusammenzuführen.
weiterlesen
Marktreport
13.06.2021
Boom bei Business-Headsets: Profitieren von Corona
Der durch Corona ausgelöste Homeoffice-Boom beschert den Herstellern von Profi-Headsets klingelnde Kassen, und auch die Vertriebspartner können profitieren.
weiterlesen
Sicherheit
10.06.2021
BFU und Specialised rufen bestimmte Akkus für E-Mountainbikes zurück
Bei gewissen Akkus des Modells «Specialized M1 Batterie» besteht eine Brand- und Verbrennungsgefahr, falls leitungsfähiges Wasser in das Akkupack eindringt. Betroffene Akkus werden kostenlos repariert.
weiterlesen
Tipps & Tricks
10.06.2021
So fotografieren Sie die (partielle) Sonnenfinsternis
Zum ersten Mal seit sechs Jahren ist am Donnerstag um 11:15 Uhr wieder eine partielle Sonnenfinsternis über Mitteleuropa zu sehen. Mit diesen Tricks klappt es mit dem Foto und Ihre Augen bleiben heil.
weiterlesen
Elektronik
09.06.2021
Empa-Forscher entwickeln kompostierbare Batterie
Empa-Forscher entwickelten einen funktionsfähigen, kompostierbaren Mini-Kondensator, der lediglich aus Kohlenstoff, Zellulose, Glycerin und Kochsalz besteht.
weiterlesen
Infos per Wimpernschlag
08.06.2021
Ersetzt die Datenbrille das Smartphone?
Mit den Augen blinzeln statt mit dem Finger wischen: Ersetzen Datenbrillen künftig das Smartphone? Mancher glaubt das laut einer Umfrage.
weiterlesen
EU-Kommission
08.06.2021
Wie "grün" wünschen sich Europäer ihre Technik?
Smartphones und Tablets sind keine Produktkategorien, die sich bislang auf breiter Front durch Nachhaltigkeit ausgezeichnet haben. Die EU will die Situation verbessern und hofft auf Unterstützung.
weiterlesen
Smart-Home-Tipps
07.06.2021
Alexa findet die smarte Lampe nicht – so klappts
Mit dem Alexa-Lautsprecher Echo der 4. Generation sollte es dank integriertem Zigbee-Smart-Home-Hub einfach sein, eine smarte Lampe einzurichten. Das können Sie unternehmen, falls es nicht klappt.
weiterlesen
Monitore
02.06.2021
Samsung stellt erweitertes Smart-Monitor-Portfolio vor
Die neuen smarten Monitore des Herstellers bieten nebst zusätzlichen Display-Grössen und Designoptionen auch neue Smart-Funktionen.
weiterlesen
Gründungsvorhaben goodBot
02.06.2021
KI-Roboter hilft beim Pipettieren
Ob in der Medizin, Pharmazie oder Chemie: Pipetten sind für Mitarbeiter in Laboren wichtige Instrumente, um Flüssigkeiten zu übertragen. Die genaue Ausführung des Pipettierens ist insbesondere dann von grosser Bedeutung, sobald Wissenschaftler Experimente reproduzieren.
weiterlesen