Hardware

Die Initialisierung der Hardware übernimmt die Firmware des Computers, das BIOS (Basic Input/Output System) oder bei neueren PCs das UEFI (Unified Extensible Firmware Interface). Gesteuert und verwaltet wird die Hardware dann über das Betriebssystem des PCs und die dazugehörigen Treiber.
Zu den klassischen PC-Komponenten zählen:
  • Gehäuse
  • Netzteil und Lüfter
  • Mainboard
  • Prozessor (CPU)
  • Arbeitsspeicher (RAM)
  • Speichermedien (Festplatten, Flashspeicher, CDROM/DVD-Laufwerk, …)
Typische Peripheriegeräte sind:
  • Erweiterungskarten (Grafikkarte, Soundkarte, TV-Karte, …)
  • Ausgabegeräte (Monitor, Lautsprecher, Drucker, …)
  • Eingabegeräte (Tastatur, Maus, Joystick, …)
  • Lesegeräte (Card-Reader, Scanner, Mikrofone, …)
UCS X
15.06.2021

Cisco: Mit neuen Servern zur Hybrid-Cloud


Marktreport
13.06.2021

Boom bei Business-Headsets: Profitieren von Corona


Sicherheit
10.06.2021

BFU und Specialised rufen bestimmte Akkus für E-Mountainbikes zurück


Tipps & Tricks
10.06.2021

So fotografieren Sie die (partielle) Sonnenfinsternis


Elektronik
09.06.2021

Empa-Forscher entwickeln kompostierbare Batterie



Infos per Wimpernschlag
08.06.2021

Ersetzt die Datenbrille das Smartphone?


EU-Kommission
08.06.2021

Wie "grün" wünschen sich Europäer ihre Technik?


Smart-Home-Tipps
07.06.2021

Alexa findet die smarte Lampe nicht – so klappts


Monitore
02.06.2021

Samsung stellt erweitertes Smart-Monitor-Portfolio vor


Gründungsvorhaben goodBot
02.06.2021

KI-Roboter hilft beim Pipettieren