Wettrüsten der Tech-Giganten
02.10.2017
Google baut eigenes Smart-Screen-Kleingerät
Nach Amazons jüngster Produktvorstellung, muss Google sich sputen, ebenfalls mit weiteren Smart-Home-Assistenten an den Start zu kommen. Als nächstes auf dem Plan: Ein Smart-Screen-Gerät.
weiterlesen
Mobiles Betriebssystem
01.10.2017
Neuer Update-Mechanismus für Android
Android-Nutzer können neue Versionen des Betriebssystems ab sofort manuell herunterladen. Damit entfällt eine teilweise lange Wartezeit, bis das Update die Geräte offiziell erreicht. Nötig dafür ist lediglich die aktuellste Version der Google Play Dienste.
weiterlesen
Searchmetrics-Studie
29.09.2017
Hat Google seine Shopping-Suche wirklich bevorzugt?
Die Milliardenstrafe gegen Google wegen Wettbewerbsverstössen rund um Google Shopping wird die europäischen Juristen noch über Jahre beschäftigen. Eine Analyse von Searchmetrics versucht Licht ins Dunkel zu bringen.
weiterlesen
Google-Browser
27.09.2017
BSI warnt vor Sicherheitslücken in Chrome
Laut dem deutschen Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik wurden drei teilweise als kritisch eingestufte Sicherheitslücken in Google Chrome- beziehungsweise Chromium-Browser gefunden. Nutzer sollten dringend auf die aktuellste Version umsteigen.
weiterlesen
Nach Milliarden-Strafe
27.09.2017
Google will Shopping-Suche abspalten
Google muss aufgrund gerichtlicher Auflagen seine Produktsuche umstrukturieren. In Zuge dessen will der Internet-Konzern nun seine Shopping-Suche auslagern.
weiterlesen
Digitaler Sprachassistent
26.09.2017
Apples Siri sucht künftig wieder mit Google statt Bing
Google ist ab sofort die voreingestellte Suchmaschine auf Apple-Geräten. Bing soll allerdings weiterhin die Ergebnisse bei der Bildersuche unter Siri liefern.
weiterlesen
Best Global Brands
25.09.2017
Die wertvollsten Marken: Apple bleibt Nummer eins
Wie auch im vergangenen Jahr ist Apple die wertvollste Marke der Welt. Insgesamt verzeichnet die Handels-Branche aber das grösste Wachstums. Neu im Ranking mit dabei sind Netflix und Salesforce.
weiterlesen
BGH-Urteil
22.09.2017
Suchmaschinen-Betreiber haften nicht für illegal ins Netz gestellte Inhalte
Der deutsche Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden: Anbieter wie Google haften nicht für Inhalte, die illegal ins Netz gestellt wurden und in den Suchergebnissen erscheinen. Es sei denn, die Betreiber wussten davon.
weiterlesen
Urteil erwartet
21.09.2017
Google-Bildersuche: BGH verhandelt über Urheberrechte an Erotikfotos
Haftet Google nach dem Urheberrecht, wenn die Suchmaschine Inhalte anzeigt, die möglicherweise illegal ins Netz gestellt worden sind? Mit dieser Frage beschäftigt sich heute der BGH.
weiterlesen
Cloaking erlaubt
21.09.2017
Google nimmt Paywall-Seiten in Ranking auf
Seiten mit einer Paywall kamen beim Google-Ranking bisher zu kurz, weil ihre Inhalte nicht von der Suchmaschine gelistet wurden. Nun will Google jedoch auch zugangsbeschränkte Seiten in die Rankings aufnehmen und somit das Cloaking erlauben.
weiterlesen