Forschung
Daten des Sprachassistenten
02.01.2017
Amazon Echo soll bei einer Mordaufklärung helfen
Amazon Echo soll bei der Aufklärung eines Mordfalls helfen. Hierzu verlangt die Polizei die aufgezeichneten Daten des Sprachassistenten eines Amazon Kunden. Dieser soll einen Bekannten in seinem Haus umgebracht haben.
weiterlesen
Microsoft Research
26.12.2016
Was Forscherinnen für die nächsten 10 Jahre erwarten
17 Forscherinnen, die weltweit verstreut bei Microsoft Research arbeiten wurden befragt, was Sie für 2017 und die darauffolgenden zehn Jahre erwarten.
weiterlesen
Zusammenarbeit
16.12.2016
BMW forscht an Fahrassistenten auf IBM-Watson-Basis
Ein Forscher-Team der BMW Group ist für die Entwicklung eines intelligenten Fahrassistenten in die Zentrale von IBM Watson in München eingezogen. Zusammen mit den KI-Experten will der Autobauer zunächst vier Prototypen auf die Beine stellen.
weiterlesen
Smartduvet
12.12.2016
Smartes Duvet macht sich selbst
Diese App macht Ihr Bett, ohne dass Sie aktiv werden müssen.
weiterlesen
Neue Bedrohung
02.12.2016
Hacker fangen Passwörter im WLAN ab
Hacker könnten zuschauen, wie jemand Passwörter eintippt - indem sie subtile Veränderungen im WiFi-Signal interpretieren. Dies haben amerikanische und chinesische Forscher aufgedeckt.
weiterlesen
Ernährungsberatung
01.12.2016
App erkennt an Gesichtsausdruck, was man essen sollte
Forscher der Oxford-Universität haben eine App kreiert, die auf Basis des Gesichtsausdrucks dem User vorschlägt, welches Essen aktuell am besten passt.
weiterlesen
Digitalisierung
02.11.2016
Macht ein Roboter bald meinen Job?
Könnten Roboter in Zukunft den eigenen Job erledigen, fragt sich wegen der Digitalisierungsdebatte derzeit so Mancher. Die ARD hat nun einen Job-Futuromat online gestellt, der Auskunft darüber geben soll.
weiterlesen
Artificial Intelligence und SEO
01.11.2016
So verändert Künstliche Intelligenz den Suchmarkt
Selbstlernende Maschinen mit Bewusstsein: Der Film "A.I. - Künstliche Intelligenz" führte uns um die Jahrtausendwende auf eine unvorstellbare Reise. Google nutzt KI heute bereits in einem Teil seines Suchalgorithmus.
weiterlesen
Fahrerlos durch den Verkehr
31.10.2016
Autonomes Fahren: Computer auf der Überholspur
Autofahrer sind bald nur noch Beifahrer. Auch in Serienfahrzeugen führen heute schon Rechner, Kameras und Sensoren das Steuer. Die deutschen Autobauer sind ganz vorn mit dabei - und doch ganz vorsichtig.
weiterlesen
Künstliche Intelligenz
31.10.2016
Googles AI entwickelt eigenständig Verschlüsselung
Wenn Technik sich selbst absichert: Forscher von Googles Deep-Learning-Projekt "Google Brain" haben ihre AI nun eigenständig neue Verschlüsselungsverfahren entwickeln lassen.
weiterlesen