
E-Commerce
In der Regel wird für den E-Commerce ein Webshop eingesetzt. Hier können Kunden selbständig Ware aussuchen und bestellen. Großer Vorteil im Vergleich zu stationären Geschäften ist beim E-Commerce oder Online-Handel, dass das Einkaufen rund um die Uhr möglich ist. In der Regel ist der Webshop an ein Warenwirtschaftssystem angeschlossen, das Einkauf, Lagerhaltung, Kundenmanagement, Finanzbuchhaltung und vieles mehr beinhalten kann.
weitere Themen
Infografik
15.02.2016
So verbessern Sie Ihre Position im Google Ranking
Die Ladezeit optimieren, Social Sharing Buttons einbauen und nutzerfreundliche URLs verwenden: Welche Punkte darüber hinaus die Position in Googles Suchergebnissen verbessern können, zeigt eine Infografik.
weiterlesen
Internet World 2016
15.02.2016
Mit Online PC günstiger an den Internet World Kongress
Der Kongressbesuch an der Internet World 2016 ist kostenpflichtig. Online PC kann seinen Nutzern einen vergünstigten Ticketpreis für den interessanten Kongress offerieren.
weiterlesen
Werbeanzeigen im Karussell-Format
13.02.2016
5 Möglichkeiten, Facebooks Carousel Ads zu nutzen
Mit den Carousel Ads lassen sich drei bis fünf Bilder und Links in einer Werbeeinheit präsentieren. Das sind fünf Möglichkeiten, wie werbungtreibende Unternehmen das Karussell-Werbeformat nutzen können.
weiterlesen
"Contextual Commerce"-Tools
13.02.2016
Paypal ermöglicht es, Kauf-Buttons überall einzubinden
Shopping überall: Paypal testet seinen neuen Dienst "Commerce", der einen kontextuellen Handel ermöglichen soll. Internethändler können künftig aussuchen, wo sie ihre Kaufbuttons einfügen möchten.
weiterlesen
E-Shopping Studie
11.02.2016
Schweizer wollen es beim Onlineshoppen bequem und einfach
Schweizerinnen und Schweizer wünschen sich beim E-Shopping ein unkompliziertes und bequemes Einkaufserlebnis. Dieses kann aber durch fehlende mobile Optimierung und versteckte Kosten getrübt werden.
weiterlesen
"First View" Video-Ads
10.02.2016
Top-Werbe-Position: Neues Anzeigenformat bei Twitter
Neues Bewegtbildformat bei Twitter: Das Video-Anzeigenformat First View erlaubt es Advertisern, sich an erster Stelle im Nutzer-Feed zu positionieren.
weiterlesen
Social-Engineering-Angriffe
10.02.2016
Google straft Webseiten mit irreführender Werbung stärker ab
Google geht künftig nicht nur gegen Webseiten vor, die User dazu bringen, Schadcode herunterzuladen oder Daten preiszugeben. Auch Seiten, die Social-Engineering-Angriffe über Werbung fahren, werden bestraft.
weiterlesen
Mobile Payment
08.02.2016
Auch Migros integriert TWINT als Zahlungsmittel
Spätestens ab Anfang 2017 kann in sämtlichen Super- und Fachmärkten der Migros sowie in deren Gaststätten bargeldlos mit TWINT bezahlt werden. Es wurde eine Zusammenarbeit im Mobile Payment vereinbart.
weiterlesen
Karrierenetzwerk
08.02.2016
LinkedIn gibt sein Ad Network auf
Nach nur zwölf Monaten ist Schluss mit LinkedIns Anzeigennetzwerk. Die Kosten haben den Aufwand mit der Einblendung von Ads auf externen Seiten nicht gedeckt.
weiterlesen
Das Millionenspiel
05.02.2016
So viel digitale Werbung ist ein Super Bowl Spot wert
Ein Werbeplatz in der Halbzeit des Super Bowl kostet 2016 rund fünf Millionen US-Dollar. Online PC zeigt Ihnen, wie viel und wie lange Sie dafür auf Facebook, YouTube und Co. werben könnten.
weiterlesen