Windows-Passwort knacken

Offline NT Password & Registry Editor

Download

Version 140201

Sprache englisch

System Windows 7
Windows Vista
Windows XP

Hersteller

Lizenz Open Source

Preis Kostenlos

Dateigröße 17,1 MB

Kategorie System-Tools
Der Offline NT Password & Registry Editor setzt Windows-Kennwörter zurück. Das Tool kann das Passwort eines Windows-Kontos löschen oder ersetzen, es aber nicht im Klartext anzeigen.
Der Offline NT Password & Registry Editor setzt nicht nur Windows-Kennwörter zurück, sondern kann zudem einen Windows-Benutzer mit eingeschränkten Rechten zum Administrator machen. Eingebaut ist auch ein schlichter Editor für die Schlüssel in der Registry.
Zur Installation des Live-Systems Offline NT Password & Registry Editor schreiben Sie nach dem Download das ISO-Image mit einem Tool wie Imgburn auf einen Rohling oder Sie verwenden Ihren USB-Stick und erstellen beispielsweise mit Sardu einen Multi-Boot-Stick mit dem Offline NT Password & Registry Editor.
Wenn Sie den Offline NT Password & Registry Editor vom USB-Stick booten, dann wählen Sie im Sardu-Menü die Option „Menu Werkzeuge, Boot von Offline NT Password & Registry Editor“ aus. Nach dem Booten zeigt das Tool alle Partitionen an.
Wählen Sie Ihre Windows-Systempartition aus, indem Sie die Nummer eingeben und die Eingabetaste drücken. Dann übernehmen Sie mit der Eingabetaste das Standardverzeichnis für die Registry. Mit [1] rufen Sie den Passwortmodus auf. Nach Drücken von [1] erscheint eine Liste aller Benutzer.
Tippen Sie den gewünschten Namen ein und drücken Sie die Eingabetaste. Beachten Sie: Wie bei englischen Tastaturen üblich, sind [Y] und [Z] vertauscht.
Dann drücken Sie [1] zum Löschen oder [2] zum Bearbeiten des Passworts. Mit [3] ändern Sie die Rechte des Benutzers. Mit [!] und [Q] beenden Sie den Editor. Ihre Änderungen speichern Sie mit [Z].
Das könnte Sie auch interessieren

Nirlauncher 1.30.20

Nirlauncher ist eine Sammlung von Freeware-Tools, die mehr als 150 nützliche System-Tools für PC-Profis unter einer Bedienoberfläche vereint. >>

Pea Zip 10.6.1

Pea Zip packt einzelne Dateien oder komplette Ordner in platzsparende Archive. Der Packer beherrscht neben gängigen Dateitypen wie ZIP, TAR und ARJ auch einige seltene und spezielle Archivformate. >>

VirtualBox 7.2.0

VirtualBox stellt Ihnen virtuelle PCs zur Verfügung, auf denen Sie beliebige Betriebssysteme und Anwendungen installieren und ausführen können. >>

Hwinfo 8.30

Hwinfo verschafft Ihnen einen nützlichen Überblick über Komponenten Ihres PCs und listet Details zu RAM, Mainboard, Sensoren und vielem mehr. >>

Software vorschlagen

Hier haben Sie die Möglichkeit, weitere Programme für den Download-Bereich von OnlinePC vorzuschlagen: