CPU, RAM & BIOS

CPU-Z

Download

Version 2.17

Sprache englisch

System Windows 8
Windows 7
Windows Vista
Windows XP
Windows 10
Windows 11

Hersteller

Lizenz Freeware

Preis Kostenlos

Dateigröße 3,4 MByte

Kategorie System-Tools
CPU-Z ist ein Diagnoseprogramm für die CPU, den Cache, das Mainboard und den Arbeitsspeicher. Es unterstützt Intel- und AMD-CPUs sowie die meisten aktuellen Chipsätze.
CPU-Z zeigt, was in Ihrem PC steckt. Auf fünf Registerkarten listet das Tool die wichtigsten Informationen über Ihren Prozessor, die im Rechner verbaute Hauptplatine und den eingesetzten RAM-Speicher.

Zur Installation von CPU-Z starten Sie die Download-Datei mit einem Doppelklick. Lesen Sie die Dialoge des Installations-Assistenten aufmerksam durch. Das Tool bietet Ihnen diverse Zusatzsoftware, etwa eine Toolbar, an. In der Regel benötigen Sie diese Software nicht. Sie sollten die entsprechenden Optionen deshalb deaktivieren.

Nach dem Programmstart von CPU-Z finden Sie, angeordnet in fünf Registern, die wichtigsten Informationen über Ihren Prozessor, die vorhandenen Cache-Levels, die verbaute Hauptplatine, den eingesetzten RAM-Speicher und die Timing-Einstellungen der einzelnen RAM-Bausteine.
Sie stellen so zum Beispiel fest, mit welchem Tempo Ihre CPU gerade rechnet und welchen Multiplikator sie benutzt, um den angezeigten Takt herzustellen. Sie erfahren aber auch eigentlich verborgene Details, zum Beispiel, in welcher Kalenderwoche welchen Jahres Ihre Speicherchips vom Band gerollt sind.

Auf der Registerkarte „About“ sehen Sie unten die beiden Schaltflächen „Save Report (.txt)“ und „Save Report (.html)“. Ein Klick auf „Save Report (.txt)“ speichert die aktuell von CPU-Z dargestellten Systemwerte jeweils in Form einer Textdatei ab. Ein Klick auf „Save Report (.html)“ hingegen speichert dieselben Angaben als HTML-Datei. Vor allem mit der HTML-Variante lassen sich die wichtigsten Parameter übersichtlich in einem beliebigen Webbrowser darstellen. Das Resultat eignet sich etwa, um anderen Usern in einem Hardware-Hilfeforum schnell einen umfassenden Überblick über das eigene Computersystem zu vermitteln.
Das könnte Sie auch interessieren

WinRAR 7.13

WinRAR ist ein kostenlos erhältliches Packprogramm zur Datenkompression, mit dem sich nativ RAR-Archive öffnen, erstellen und reparieren lassen. >>

Grub2win 3.0.0.7

Grub2win erlaubt es, beim Booten des PCs zwischen Windows und diversen Linux-Systemen zu wählen, ohne dafür den MBR oder die Registry von Windows zu verändern. >>

FurMark 2.10.0.1

Mit dem Furmark Grafik-Benchmark bringen Sie Ihre Grafikkarte so richtig ins Schwitzen. Das Analyse-Tool prüft sowohl die Performance, wie auch die Stabilität Ihrer GPU. >>

Pea Zip 10.7.0

Pea Zip packt einzelne Dateien oder komplette Ordner in platzsparende Archive. Der Packer beherrscht neben gängigen Dateitypen wie ZIP, TAR und ARJ auch einige seltene und spezielle Archivformate. >>

Software vorschlagen

Hier haben Sie die Möglichkeit, weitere Programme für den Download-Bereich von OnlinePC vorzuschlagen: