SSD-Werkzeugkasten
Kingston Toolbox
Download
Version | 2.0.7A |
Sprache | englisch |
System | Windows 8 Windows 7 Windows Vista Windows XP |
Hersteller | |
Lizenz | Freeware |
Preis | Kostenlos |
Dateigröße | 1,0 MB |
Kategorie | System-Tools |
Kingston bietet für seine Sandforce-basierten Solid State Drives eine SSD-Toolbox an, die Firmware-Updates und auch Secure Erase beherrscht.
Starten Sie die Kingston Toolbox immer, indem Sie das Programm mit der rechten Maustaste anklicken und „Als Administrator ausführen“ wählen. Wechseln Sie auf die Registerkarte „Tools“ und klicken Sie vor „Firmware Update“ auf die Schaltfläche mit dem blauen Pfeilsymbol. Folgen Sie dann den Anweisungen des Assistenten.
Secure Erase für die SSD
Bei einem Secure Erase, dem sicheren Löschen, werden nicht nur die Verweise auf die Dateien gelöscht, sondern tatsächlich sämtliche Dateifragmente, die quer über alle Speicherzellen der SSD verteilt sind.
Die Daten lassen sich nur löschen, wenn Windows von einem anderen Laufwerk gebootet wurde. Bei der Laufwerkauswahl muss die SSD deshalb unter „Secondary Drives“ aufgelistet sein.
Starten Sie die Kingston Toolbox. Wechseln Sie auf die Registerkarte „Security“. Klicken Sie dann vor „Secure Erase“ auf die Schaltfläche mit dem Dateisymbol und folgen Sie den Anweisungen.
FurMark 2.10.0.0Mit dem Furmark Grafik-Benchmark bringen Sie Ihre Grafikkarte so richtig ins Schwitzen. Das Analyse-Tool prüft sowohl die Performance, wie auch die Stabilität Ihrer GPU. >> |
Pea Zip 10.7.0Pea Zip packt einzelne Dateien oder komplette Ordner in platzsparende Archive. Der Packer beherrscht neben gängigen Dateitypen wie ZIP, TAR und ARJ auch einige seltene und spezielle Archivformate. >> |
Smart Defrag 11.0.0Smart Defrag ist ein kostenloses und übersichtliches Programm, mit dem sich Festplatten manuell oder automatisch im Hintergrund defragmentieren lassen. >> |
CPU-Z 2.17CPU-Z ist ein Diagnoseprogramm für die CPU, den Cache, das Mainboard und den Arbeitsspeicher. Es unterstützt Intel- und AMD-CPUs sowie die meisten aktuellen Chipsätze. >> |