Systemsäuberung
Clean Temporary Places
Download
Version | 1.2.3 |
Sprache | englisch |
System | Windows 7 Windows Vista Windows XP |
Hersteller | |
Lizenz | Open Source |
Preis | kostenlos |
Dateigröße | 1,6 MB |
Kategorie | System-Tools |
Clean Temporary Places ist ein schlankes Tool, das temporäre Dateien wie Cache-Inhalte, Logfiles oder Installationsüberbleibsel automatisch entfernt.
Starten Sie Clean Temporary Places nach der Installation zum ersten Mal, dann sehen Sie das Konfigurationsfenster, in dem Sie alle Einstellungen für die automatische Systemreinigung festlegen.Die findet jeweils beim Hochfahren von Windows statt, sofern Sie im Register „Options“ den Haken bei „Execute application On Logon ...“ gesetzt lassen. Alternativ können Sie diese Einstellung deaktivieren und die Reinigung über den Schalter „Perform Cleanup Now“ im „General“-Register manuell starten.
Unter „General“ legen Sie auch fest, welche Ordner das Tool durchforsten soll. Außerdem errechnet das Tool vorab den freizugebenden Speicherplatz, wenn Sie den Schalter „Size?“ anklicken. In „Custom Folders“ lassen sich eigene Ordner auswählen, die der Standardliste zu bereinigender Orte hinzugefügt werden, unter „Exclusions“ Ausnahmen angeben, also Unterordner, die von der Reinigung verschont bleiben sollen. Benutzen Sie im Reiter „Advanced“ den Schalter „Create Shortcut“, dann wird eine Programmverknüpfung mit den aktuellen Einstellungen auf dem Desktop angelegt.
Unter „General“ legen Sie auch fest, welche Ordner das Tool durchforsten soll. Außerdem errechnet das Tool vorab den freizugebenden Speicherplatz, wenn Sie den Schalter „Size?“ anklicken. In „Custom Folders“ lassen sich eigene Ordner auswählen, die der Standardliste zu bereinigender Orte hinzugefügt werden, unter „Exclusions“ Ausnahmen angeben, also Unterordner, die von der Reinigung verschont bleiben sollen. Benutzen Sie im Reiter „Advanced“ den Schalter „Create Shortcut“, dann wird eine Programmverknüpfung mit den aktuellen Einstellungen auf dem Desktop angelegt.
FurMark 2.10.0.0Mit dem Furmark Grafik-Benchmark bringen Sie Ihre Grafikkarte so richtig ins Schwitzen. Das Analyse-Tool prüft sowohl die Performance, wie auch die Stabilität Ihrer GPU. >> |
Pea Zip 10.7.0Pea Zip packt einzelne Dateien oder komplette Ordner in platzsparende Archive. Der Packer beherrscht neben gängigen Dateitypen wie ZIP, TAR und ARJ auch einige seltene und spezielle Archivformate. >> |
Smart Defrag 11.0.0Smart Defrag ist ein kostenloses und übersichtliches Programm, mit dem sich Festplatten manuell oder automatisch im Hintergrund defragmentieren lassen. >> |
CPU-Z 2.17CPU-Z ist ein Diagnoseprogramm für die CPU, den Cache, das Mainboard und den Arbeitsspeicher. Es unterstützt Intel- und AMD-CPUs sowie die meisten aktuellen Chipsätze. >> |