Dateitool
AntiDupl.NET
Download
Version | 2.3.8 |
Sprache | deutsch |
System | Windows 7 Windows Vista Windows XP |
Hersteller | |
Lizenz | Open Source |
Preis | kostenlos |
Dateigröße | 3,1 MB |
Kategorie | System-Tools |
AntiDupl.NET findet Duplikate von Bilddateien auf der Festplatte, listet sie auf und verschiebt sie auf Wunsch auch gleich gesammelt in den Papierkorb oder löscht sie ganz.
In umfangreichen Bildersammlungen schleichen sich mit der Zeit fast automatisch Dubletten ein. Diese doppelten Bilder manuell zu suchen, zu vergleichen und auszumerzen wird zu einem Sisyphus-Job, vor allem, wenn sie sich auch noch auf unterschiedliche Verzeichnisse verteilen, verschiedene Namen tragen und in mehreren Grafikformaten vorliegen.
AntiDupl.NET nimmt Ihnen die Suche nach den Platzverschwendern ab. Dabei kann es mehrere Verzeichnisse untersuchen, Unterverzeichnisse einbeziehen und auch versteckte Dateien aufspüren. Praktisch: neben Duplikaten zeigt die Ergebnisliste auch defekte Bilddateien an.
Die Resultate des Suchlaufs präsentiert Ihnen das Tool in einer Tabelle, die pro Zeile ein Dubletten-Paar anzeigt. Anhand der ergänzenden Informationen wie Dateinamen, Speicherort, Dateityp und Größe entscheiden Sie, was mit dem Duplikat geschehen soll. Über praktische Aktions-Buttons wird dann eines der Bilder gelöscht, durch das jeweils andere ersetzt oder es wandern gleich beide in den Papierkorb.
Die Resultate des Suchlaufs präsentiert Ihnen das Tool in einer Tabelle, die pro Zeile ein Dubletten-Paar anzeigt. Anhand der ergänzenden Informationen wie Dateinamen, Speicherort, Dateityp und Größe entscheiden Sie, was mit dem Duplikat geschehen soll. Über praktische Aktions-Buttons wird dann eines der Bilder gelöscht, durch das jeweils andere ersetzt oder es wandern gleich beide in den Papierkorb.
Per Rechtsklick aufs Bild lässt Sie das Kontextmenü außerdem eine Datei umbenennen. Fehlerkennungen lassen sich als solche kennzeichnen und tauchen dann in künftigen Scans nicht mehr auf. Wenn Sie mehrere Ergebnisse markieren, was ganz nach Windows-Standard mit gehaltener [Umschalt]- oder [Strg]-Taste und Klick in die Liste erfolgt, dann löscht AntiDupl wahlweise alle ersten oder zweiten Bilder in der Auswahl oder wendet automatisch die Aktion an, die in der Spalte „Hinweis“ vorgeschlagen wird.
In den Einstellungen legen Sie Suchkriterien fest, bestimmen die zu berücksichtigenden Grafikformate und stellen Werte wie die zu tolerierende Abweichung der Grafikinhalte ein. Die aktuell gewählten Einstellungen und Suchpfade lassen sich für spätere Scans als Profile abspeichern. Ansonsten startet das Tool jeweils mit den zuletzt gewählten Einstellungen.
Nirlauncher 1.30.20Nirlauncher ist eine Sammlung von Freeware-Tools, die mehr als 150 nützliche System-Tools für PC-Profis unter einer Bedienoberfläche vereint. >> |
Pea Zip 10.6.1Pea Zip packt einzelne Dateien oder komplette Ordner in platzsparende Archive. Der Packer beherrscht neben gängigen Dateitypen wie ZIP, TAR und ARJ auch einige seltene und spezielle Archivformate. >> |
VirtualBox 7.2.0VirtualBox stellt Ihnen virtuelle PCs zur Verfügung, auf denen Sie beliebige Betriebssysteme und Anwendungen installieren und ausführen können. >> |
Hwinfo 8.30Hwinfo verschafft Ihnen einen nützlichen Überblick über Komponenten Ihres PCs und listet Details zu RAM, Mainboard, Sensoren und vielem mehr. >> |