OpenAI und io
22.05.2025, 09:05 Uhr
Jony Ive soll Technik für ChatGPT-Macher entwickeln
OpenAI, die Entwicklerfirma von ChatGPT, holt den ehemaligen Apple-Chefdesigner Jony Ive ins Team.
Gemeinsam mit OpenAI-CEO Sam Altman arbeitet Ive seit zwei Jahren an neuen Geräten für das KI-Zeitalter. OpenAI übernimmt nun Ives dafür gegründetes Unternehmen io für insgesamt rund 6,5 Milliarden Dollar, berichten Bloomberg und das Wall Street Journal.
Jony Ive prägte als Apple-Designer massgeblich das Erscheinungsbild von Mac, iPod, iPhone und iPad. Nach seinem Ausstieg bei Apple 2019 gründete er LoveFrom und später io, wo er mit Ex-Apple-Designern wie Evans Hankey und Tang Tan zusammenarbeitet. Dies könnte OpenAI in direkte Konkurrenz zu Apple bringen, da auch Apple KI-Geräte entwickelt.
Das erste io-Projekt soll ein Gerät sein, das die Umgebung und das Leben der Nutzer erfasst und Smartphones sowie Laptops ergänzt.
Der Kaufpreis für io beträgt fünf Milliarden Dollar in OpenAI-Aktien, zuzüglich eines bereits 2024 erworbenen 23-Prozent-Anteils, was die Gesamtinvestition auf 6,5 Milliarden Dollar bringt.
Jony Ive prägte als Apple-Designer massgeblich das Erscheinungsbild von Mac, iPod, iPhone und iPad. Nach seinem Ausstieg bei Apple 2019 gründete er LoveFrom und später io, wo er mit Ex-Apple-Designern wie Evans Hankey und Tang Tan zusammenarbeitet. Dies könnte OpenAI in direkte Konkurrenz zu Apple bringen, da auch Apple KI-Geräte entwickelt.
Das erste io-Projekt soll ein Gerät sein, das die Umgebung und das Leben der Nutzer erfasst und Smartphones sowie Laptops ergänzt.
Der Kaufpreis für io beträgt fünf Milliarden Dollar in OpenAI-Aktien, zuzüglich eines bereits 2024 erworbenen 23-Prozent-Anteils, was die Gesamtinvestition auf 6,5 Milliarden Dollar bringt.