11.06.2013, 00:00 Uhr

Schweizer Post reagiert auf Online-Handel: Abendzustellung und 24-Stunden-Abholung

Die Schweizer Post will ihr Angebot ausbauen und an den boomenden Online-Handel anpassen. Damit will das Unternehmen den Wünschen seiner Kunden nach kürzeren Lieferzeiten und einer flexibleren Zustellung entsprechen. 
Der boomende Onlinehandel erhöht nicht nur das Paketvolumen, sondern verändert auch das Kundenverhalten: Gefragt sind mehr und bessere Onlinedienstleistungen, kürzere Lieferzeiten und eine möglichst planbare und flexible Zustellung. Für jedes dieser Bedürfnisse will die Schweizerische Post in naher Zukunft Lösungen schaffen, die den Käufern im Onlinehandel schon in den nächsten Monaten zur Verfügung stehen sollen. So hat die Post zusammen mit Versandhändlern die Möglichkeit der Zustellung am Abend (zwischen 17 und 20 Uhr) und am Samstag entwickelt.

Ausserdem können Onlinekunden Retourenpakete ab Juli 2013 durch den Zustellboten bei sich zu Hause abholen lassen. Ab Herbst 2013 werden Verbraucher ihre Pakete an My-Post-24-Paketautomaten rund um die Uhr abholen können. Und ab Oktober 2013 werden sie zudem online wählen können, wann und wo ihnen ihre avisierten Sendungen zugestellt werden.

Auch für kommerzielle Kunden und Unternehmen will die Post mit YellowCube eine Reihe neuer Lösungen schaffen und die Waren von Versandhändlern künftig nicht mehr nur ausliefern und an sie retournieren, sondern sie auch lagern, kommissionieren, verpacken und die Retouren verarbeiten. Weiter bietet die Post ihren Geschäftskunden komplette Lösungen vom Aufbau und Betrieb des Onlineshops mit integrierter Zahlungslösung über das Direct Marketing bis zur Zustellung an den Endkunden und die Retourenverarbeitung. (ph/iw)



Das könnte Sie auch interessieren