Für Marken und Blogs 14.04.2020, 15:04 Uhr

Content-Metriken: Tipps für mehr Traffic, Backlinks und Social Shares

Worauf sollten Firmen und Marken achten, wenn sie Inhalte für Blogs erstellen? Wie gewinnt man mehr Traffic, Backlinks und Social Shares? Antworten gibt eine Auswertung von SEMrush.
(Quelle: shutterstock.com/Billion Photos)
Eine SEMrush-Studie hat 700.000 Beiträge auf verschiedene Content-Metriken überprüft. Ziel war es, einer "Geheimformel" auf die Spur zu kommen, die Blogs und Marken zum Erfolg verhilft. Das Ergebnis: Eine allgemeingültige Währung gibt es nicht, jedoch fanden sich einige Antworten, die zu mehr Traffic, Backlinks und Social Shares verhelfen können.
Ein Ergebnis: Lange Texte mit langen Überschriften sowie Listenartikel performen besser als Artikel, die diese Merkmale nicht aufweisen. Konkret schneiden Artikel mit mehr als 2.000 Wörtern beziehungsweise einer Lesedauer über zehn Minuten besser ab. Ein Grund dafür ist, dass diese Texte in der Regel einen grösseren Mehrwert als kleinere Content-Häppchen liefern.
Auch Überschriften können die Performance eines Beitrags verbessern: Sehr lange Überschriften mit mehr als 14 Wörtern generieren am meisten Traffic, Social Shares und Backlinks. So enthielten 36 Prozent der Artikel in der Gruppe "Starke Performance" mindestens eine H2- und eine H3-Ebene in ihrer Struktur. Lange Überschriften generieren zudem im Vergleich zu kürzeren (sieben bis zehn Wörter) 76,7 Prozent mehr Social Shares.

Backlinks

In Sachen Links ergab die Analyse zudem, dass Blogartikel mit höherem Informationsgehalt mehr Interesse und Begeisterung wecken und öfter geteilt werden: 3.000-Wörter-Artikel erhalten 77,2 Prozent mehr Links im Vergleich zu 1.000-Wörter-Texten, und Artikel mit mehr als 2.500 Wörtern werden am häufigsten in sozialen Netzwerken geteilt.

Listicles

Artikel im Listenformat werden am meisten geteilt und haben die höchsten Traffic-Zahlen generiert - bis zu zweimal mehr als andere Arten von Blog-Posts. Die Anzahl der Bilder im Artikel hat hingegen keinen Einfluss auf die Zahl der Shares.

Artikel mit fünf Listen pro 500 Wörter erhalten im Vergleich zu Artikeln ohne Listen viermal so viel Traffic und zweimal so viele Social Shares. Lassen Artikel mit Überschriften bereits erkennen, dass es sich hier um ein Listenformat handelt, erhalten sie doppelt so viel Traffic und bis zu doppelt so viele Shares wie andere Überschriftentypen. Erfolgreich waren zudem Ratgeber, Leitfäden und "How-to"-Artikel.



Das könnte Sie auch interessieren