Robotik
              
                        
              22.06.2021, 08:28 Uhr            
                      
        Hyundai übernimmt Boston Dynamics
Der südkoreanische Autohersteller Hyundai übernimmt den US-Roboter-Entwickler Boston Dynamics
                
                                                                      
                                
                                          
        
      
              
        Der südkoreanische Autokonzern Hyundai Motor Group baut sein Robotik-Geschäft aus. Die Übernahme eines Mehrheitsanteils am US-Robotik-Unternehmen Boston Dynamics von der Softbank Group sei abgeschlossen, teilte Hyundai mit. Der Wert von Boston Dynamics betrage nach der Transaktion 1,1 Milliarden US-Dollar. Hyundai sei im Besitz von 80 Prozent und SoftBank behalte über eine Tochter die restlichen 20 Prozent. Weitere finanzielle Einzelheiten des Deals wurden nicht veröffentlicht.
Durch den Zukauf will der Konzern, zu dem der VW-Rivale Hyundai Motor und dessen Schwesterfirma Kia gehören, den angestrebten Umbau zu einem Anbieter «smarter Mobilitätslösungen» vorantreiben. Dazu gehörten Investitionen in Zukunftstechnologien, inklusive selbstfahrende Autos, künstliche Intelligenz, Fluggeräte für die urbane Mobilität und Roboter. Boston Dynamics ist auf lebensechte Bewegung von Robotern spezialisiert. Für Aufsehen sorgte das Unternehmen vor einigen Jahren mit einem Modell, das sich wie ein Hund bewegt.
Man werde man eine «Robotik-Wertschöpfungskette» aufbauen, die von der Produktion von Rotoberteilen bis zu intelligenten Logistiklösungen reiche, hiess es in einer Mitteilung Hyundais.