
Business
Red Hat Forum
12.09.2018
Technologie verändert SBB, Swisscom und Vorwerk
Am Zürcher «Red Hat Forum» sprachen SBB, Swisscom und Vorwerk über Technologie-Projekte – und wie zum Beispiel Cloud und OpenShift helfen können oder sogar müssen.
weiterlesen
Cloud-basierte Modelle
12.09.2018
Wenn der Online Shop in die Cloud zieht
Shops aus der Cloud haben viele Vorteile: Sie sind hoch skalierbar, ausfallsicher und günstig. Der Wechsel in die Wolke hat aber auch Tücken, die im Vorfeld zu beachten sind.
weiterlesen
OVK Online-Report 2018/02
12.09.2018
Digitale Werbung knackt die zwei Milliarden Euro-Marke
Der OVK im BVDW präsentiert auch zur diesjährigen dmexco wieder aktuelle Zahlen zum digitalen Werbemarkt. Demnach soll der Umsatz mit Online- und Mobile-Werbung im laufenden Jahr um insgesamt sieben Prozent auf 2,06 Milliarden Euro wachsen.
weiterlesen
Mobile Device Management
11.09.2018
Die Lücken im Mobile Enterprise
Die Angestellten von Schweizer Firmen arbeiten oftmals auch mobil. Für adäquat gesicherte Firmen-Handys müssen die IT-Abteilungen häufig noch Lücken schliessen, weiss Nomasis.
weiterlesen
Amazon Business
11.09.2018
So viel Umsatz macht Amazons Geschäftskunden-Plattform
Zehn Milliarden US-Dollar Jahresumsatz weist Amazon für seine Einkaufsplattform für Geschäftskunden aus. In Deutschland zählen unter anderem 22 Dax-Unternehmen zu den Kunden des E-Commerce-Riesen.
weiterlesen
Grosskunde
10.09.2018
Google soll in neues Datacenter von Green ziehen
Green erweitert seinen Standort in Lupfig mit einem zusätzlichen Modul. Einem Medienbericht zufolge wird sich Google im neuen Rechenzentrum des Providers einrichten.
weiterlesen
E-Mail an die Anteilseigner
10.09.2018
Bluttest-Start-up Theranos wird aufgelöst
Die Anteilseigner des Bluttest-Start-ups Theranos wurden per E-Mail darüber informiert, dass das Unternehmen aufgelöst werden soll. Der Plan ist zudem, die verbliebenen fünf Millionen Dollar an die Gläubiger auszuschütten.
weiterlesen
EU-Kommission
07.09.2018
Apple darf Shazam übernehmen
Apple darf Shazam übernehmen. Die EU-Kommission gab grünes Licht für den Zusammenschluss mit der Musik-Erkennungs-App. Es seien keine negativen Folgen für den Wettbewerb auf dem Markt für Musik-Streaming in Europa zu erwarten.
weiterlesen
Handelsketten
07.09.2018
Banken stimmen Zusammenschluss von Karstadt und Kaufhof zu
Die Karstadt-Kaufhof-Fusion nimmt wichtige Hürde, die Banken sollen dem Zusammenschluss der beiden Handelsketten zugestimmt haben. Wegen der schwierigen Finanzsituation im Zuge der Fusion sollen aber etwa 5.000 der knapp 20.000 Arbeitsplätze wegfallen.
weiterlesen
Der nächste Börsen-Rekord
05.09.2018
Nach Apple: Auch Amazon knackt die Billionen-Marke
Erst Apple, nun Amazon: Der zweite US-Konzern hat die magische Marke von einer Billion US-Dollar beim Börsenwert überschritten.
weiterlesen