Business
Personalien
02.04.2019
Bechtle Steffen will Public-Sektor intensiver beackern
Bechtle Steffen Schweiz will das Geschäft mit der öffentliche Hand verstärken. Sie baut daher das Public-Segment aus. In Zuge dessen kommt es zu personellen Veränderungen und Neubesetzungen an der Berner Niederlassung.
weiterlesen
Studie
02.04.2019
38 Prozent der Online-Händler nutzen datenbasierte Preisgestaltung
Eine Studie des Österreichischen E-Commerce-Gütezeichens zeigt, dass Online-Händler zunehmend auf die dynamische und personenbezogene Preisbildung setzen. Starke Preisschwankungen sind beim Konsumenten jedoch unbeliebt.
weiterlesen
Kräftige Finanzspritzen
02.04.2019
Fintech-Start-ups erhalten Rekordsumme an Investorengelder
Deutsche Fintech-Start-ups legen rekordverdächtigen Jahresstart hin. Insgesamt erhielt die Branche rund 686 Millionen Euro an Investorengeldern allein im ersten Quartal 2019. Am meisten bekam die Berliner Online-Bank N26 im Januar mit 260 Millionen Euro.
weiterlesen
Noch ein Börsengang
02.04.2019
Slack will an die New Yorker Börse
Spotify hat es vorgemacht: Der Corporate Messaging-Dienst Slack will sich nun auch an der Börse beweisen. Das gewählte Parkett ist dabei die New York Stock Exchange, wo Slack direkt notiert werden will.
weiterlesen
Lebensmittellieferung
02.04.2019
Der Abobox-Anbieter metacrew übernimmt Foodist
Der Abobox-Spezialist metacrew legt sich eine weitere Lebensmittelbox zu: Der Lieferdienst Foodist geht für eine nicht genannte Summe an die Berliner.
weiterlesen
Gerangel um Platz eins
02.04.2019
Voice Search: Wenn Alexa auf Amazon sucht
SEO auf Amazon ist ohnehin schon kompliziert. Sollte sich der Einkauf per Sprache durchsetzen, würde es noch einmal schwieriger werden. Eine Analyse, was sich dann ändern könnte.
weiterlesen
Akquisition
01.04.2019
Xing übernimmt IT-Jobplattform Honeypot
Xing hat sich Honeypot geschnappt, eine Jobplattform für IT-Experten. Zum Basiskaufpreis von 22 Millionen Euro sollen erfolgsabhängige Zahlungen von bis zu 35 Millionen Euro hinzukommen.
weiterlesen
Aktuell und diskutiert
01.04.2019
LinkedIn präsentiert neues Nachrichtenformat für DACH-Raum
Die Rubrik "Aktuell und diskutiert" wird in den kommenden Wochen auf LinkedIn im DACH-Raum abrufbar sein. Die präsentierten Inhalte werden von der lokalen LinkedIn-Redaktion ausgewählt und sind das zweite regelmässige redaktionelle Format des beruflichen Netzwerks.
weiterlesen
Verschlankung beim Konzern
01.04.2019
Ruag zieht sich aus dem Cybersecurity-Business zurück
Bei der Ruag kommt es zu grossen Veränderungen. Der Rüstungskonzern soll entflechtet und teilweise privatisiert werden. Dabei wird sich die Firma auch vom Cybersecurity-Geschäft trennen, das in der Vergangenheit viel kostete aber nur wenig Geld einbrachte.
weiterlesen
Zuckerberg will globale Regeln
01.04.2019
Facebook-Chef für einheitliche Internet-Regulierung
Die Rufe nach einer strikteren Regulierung oder sogar Zerschlagung von Facebook und anderer Internet-Giganten werden lauter. Facebook-Chef Mark Zuckerberg macht jetzt eigene Vorschläge dafür.
weiterlesen