
Business
Big Data, Algorithmen, Cloud
13.02.2019
Die Digitalisierung des Sports: Gläserne Athleten für die Massen?
In immer mehr Sportarten wird im Kampf um Zuschauer auf digitale Technologien gesetzt. Sensordaten sollen den Fans neue Seiten aufzeigen - und sogar Gewinnvorhersagen ermöglichen.
weiterlesen
Betatest in den USA
13.02.2019
LinkedIn testet Live-Video
Video ist das am schnellsten wachsende Format auf LinkedIn. Die Karriereplattform nimmt sich deshalb jetzt einer Live-Video-Funktion an, die in Kürze als Betatest starten soll.
weiterlesen
Stärkung der Smarthome-Sparte
12.02.2019
Amazon übernimmt Spezialist für WLAN-Netze
Amazon schnappt sich die US-Firma Eero, ein Spezialist für WLAN-Netze, zu einem nicht genannten Preis. Mit dem Zukauf will der E-Commerce-Riese den Anschluss vernetzter Geräte im Haushalt erleichtern.
weiterlesen
ZHAW-Studie
12.02.2019
E-Services der Behörden recht beliebt
Elektronische Dienstleistungen der Behörden sind bei den Bürgerinnen un Bürgern beliebt. Allerdings gibt es auch einige Datenschutzbedenken.
weiterlesen
Fintech
11.02.2019
FHNW plant Finance Lab
An der Hochschule für Wirtschaft der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) geht ab dem Herbstsemester 2019 das Finance Lab an den Start.
weiterlesen
Neuer Name
11.02.2019
Xing-Betreiberfirma firmiert nun als New Work SE
Die Xing SE heisst fortan New Work SE. Firmenchef Thomas Vollmoeller sieht in dem neuen Namen eine "Klammer um all unsere Aktivitäten". Der Name Xing als "zentrale Produktmarke des Unternehmens" soll erhalten bleiben.
weiterlesen
Investment
11.02.2019
Amazon steigt ins autonome Fahren ein
Aurora Innovation, Start-up für autonomes Fahren, sammelt in einer Finanzierungsrunde 530 Millionen US-Dollar ein. Einer der Geldgeber ist Amazon. Der E-Commerce-Riese will damit nun auch in das lukrative Geschäft mit autonomen Autos einsteigen.
weiterlesen
Wegen illegalen Angeboten
11.02.2019
Paris verklagt Airbnb auf Rekordstrafe
Paris hat gegen den Unterkunftsvermittler Airbnb Klage eingereicht und verlangt von dem Start-up eine Rekordstrafe in Höhe von 12,5 Millionen Euro. Bürgermeisterin Anne Hidalgo wirft Airbnb vor, 1.000 nicht-registrierte Wohnungen auf seiner Seite anzubieten.
weiterlesen
Eventreihe
11.02.2019
swissICT: Arbeitswelten-Konferenz geht in die dritte Runde
Am 28. März veranstaltet swissICT die dritte Arbeitswelten-Konferenz. Für den Event hat der ICT-Branchenverband erstmals ein ganztätiges Programm auf die Beine gestellt.
weiterlesen
Baygraph-Analyse
10.02.2019
Über 146.000 gewerbliche Händler verkaufen auf eBay.de
Das eBay-Analysetool Baygraph hat seinen Datenschatz für uns geöffnet und erlaubt interessante Einblicke in die Händler-Realität des 2018 wieder erstarkten Branchen-Dinosauriers eBay.
weiterlesen