
Business
Umfrage zur Akzeptanz von Robotern
18.02.2019
Roboter-Studie: Schweizer haben Angst um Arbeitsplätze
Wie beurteilt die Schweizer Bevölkerung Roboter? Im Auftrag des Verbands «Angestellte Schweiz» ist Demoscope der Frage nachgegangen.
weiterlesen
Millionenfinanzierung
18.02.2019
Neues AI-Institut mit Standorten in Linz, Wien und Zürich
Der niederländische Kartendienst Here stellt in fünf Jahren 25 Millionen Euro für den Aufbau des Institute for Advanced Research in Artificial Intelligence (IARAI) bereit. Das unabhängige Institut bekommt Standorte in Linz, Wien und Zürich.
weiterlesen
Conversational Banking
18.02.2019
Fidor bringt Banking-Chatbot an den Start
Der Fintech-Vorreiter Fidor erweitert seine Kundenbetreuung mit einem interaktiven und selbstlernenden Banking-Chatbot. Die Lösung wurde in Zusammenarbeit mit den KI-Spezialisten von Finn AI entwickelt.
weiterlesen
Reform
18.02.2019
EU-Urheberrecht: Ein Entwurf steht fest
Das Europäische Parlament hat sich auf eine Reform des EU-Urheberrechts geeinigt. Portale müssen Geld an die Verlage zahlen. Für Portale wie YouTube steht viel auf dem Spiel.
weiterlesen
Ungenutztes Potenzial
18.02.2019
Mit Transaktions-Mails Kunden beeindrucken
Bestell- und Versandbestätigungen per Mail sind Pflicht für jeden Online Shop. In solchen Transaktions-Mails steckt aber auch viel ungenutztes Potenzial - eine Anleitung für die Kür.
weiterlesen
Halbleiterbranche
18.02.2019
Globalfoundries beendet Kurzarbeit
Globalfoundries beendet nach einem halben Jahr die Kurzarbeit in seinem Dresdner Werk, nachdem im Juni 2018 der Wegfall eines Grosskunden für Unterauslastung gesorgt hatte.
weiterlesen
Dell-Studie
17.02.2019
Bei vielen Firmen beginnt die Digitalisierung erst
Laut einer Studie von Dell machen weltweit nach wie vor viele Firmen nur kleine Schritte in Richtung digitale Transformation. Gebremst werden sie vor allem durch knappe Budgets und Ressourcen.
weiterlesen
Überraschender Führungswechsel
17.02.2019
Eine Chance für Notebooksbilliger.de?
Zwei Monate nach der geplatzten Fusion mit Medimax hat sich Notebooksbilliger.de von CEO Oliver Ahrens getrennt. Jetzt muss der Elektronikversender Führungsstärke zeigen.
weiterlesen
Nielsen-Zahlen
17.02.2019
Die Top Advertiser im Januar 2019
Das Markforschungsunternehmen Nielsen ermittelt exklusiv für uns monatlich die Unternehmen, die am meisten Marketingbudget für Online-Kampagnen ausgegeben haben.
weiterlesen
Wegen des grossen Widerstands
15.02.2019
Amazon beendet Pläne für zweites Headquarter in NY
Amazon legt seine Pläne, in New York ein weiteres Headquarter zu eröffnen, auf Eis. Grund dafür sind grosse Widerstände von Politikern und Anwohnergruppen gegen den zweiten Hauptsitz des E-Commerce-Riesen.
weiterlesen